DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht

      Hallo liebe Community,
      nachdem ich immer mehr Wasser aus dem hinteren Behälter meiner mittlerweile über 12 Jahre alten DeLonghi entleeren musste, habe ich mich auf die Suche gemacht und den stark verschmutzten (oberen) Brühkolben als wahrscheinlichste Ursache identifiziert. Nach etlichen Videos kam ich zu dem Entschluss, ihn zu ersetzen.
      Also habe ich mir über eBay bei KaffeeTechnik Seubert einen neuen bestellt, der laut Beschreibung kompatibel sein sollte (die Kompatibilitätsliste ist lang).
      Beim Einbau ist mir sofort aufgefallen, dass er nicht genau aussieht wie der alte, ließ sich aber problemlos einbauen. Beim Einschalten hat die Maschine jedoch gemeckert: Die „Warndreieck“-Kontrolllampe leuchtete dauerhaft, und die Kaffeeausgabe wurde verweigert. Die Brühgruppe fuhr hoch und gleich wieder runter, Warndreieck leuchtet – und das war’s dann. Wiederholter Ein- und Ausbau führten zum gleichen Ergebnis.
      Als ich zum Vergleich den alten Brühkolben wieder einbaute, lief alles wieder wie zuvor (halt immer noch mit Wasserverlust). Mein Fazit: Der neue Brühkolben passt offenbar doch nicht ganz genau.
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
      Gibt es bauliche Unterschiede, die ich beim Bestellen beachten sollte?

      Vielen Dank und einen schönen Tag!
      Stefan
      Werbung