Grüße an die Kaffeemaschinen Experten, ich habe eine Nivona NICR 1030 auf dem Tisch die folgenden Fehler vorweist: Beim einschalten der Maschine geht sofort das Keramikventil los und hört nicht auf zu drehen, auch ein zweites tut das selbe, liegt es an der Hauptplatine ? Gibt es eventuell jemanden der dieses Problem schon mal hatte ? Vielen Dank.
Nivona NICR 1030, Type 568, Keramikventil dreht andauernd.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
in den meisten Fällen liegt es an den Microschaltern im Ventil - da aber ein zweites (ich gehe davon aus gesichert funktionales und identisches) den selben Fehler aufweist, bleibt nur Kabel oder Steuerung...
Dann muss die Maschine wohl sinnvollerweise zu Nivona zur Pauschalreparatur wenn das Kabel und seine Stecker auch ok sind ...
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014) -
Hallo BlackSheep, vielen Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, ich muss noch was ergänzent dazu erwänen dass es diesen Transistor Mosfet IRF306 30V-3,6A zerschossen hatte, der Grund war : es ist Höchstwahrscheinlich aus einem undichten Ventil Wasser darauf gekommen, so ! Ich habe diesen Transistor auch ausgetauscht, der sitzt nähmlich gegenüber von dem Stecker der zum Keramikventil geht, wahrscheinlich steuert der das KV an, wie erwähnt wenn ich einschalte dreht sich sofort das KV ohne unterbrechung, jetzt Mittlerweile geht sie gar nicht mehr an, auch dass Display bleibt schwarz und auf der Platine blinkt nur diese grüne Diode, wahrscheinlich ein Totalausfall, jetzt wäre die Frage ? Wo gibt es diese Steuerung ? Oder gibt es Experten die sie noch retten können ? Lohnt sich überhaupt noch eine Reparatur ? Vielen Dank für so viele Fragen ! Gruß K.S.
-
Hallo,
die 1030 ist doch ein eher seltenes Gerät, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man auf Ebay etc. eine große Auswahl
gebrauchter funktionierender Steuerungen findet. Außer dieser evtl.: ebay.de/itm/127002099575
Das müsste man aber genau vergleichen, da dort nicht einmal angegeben ist, für welche Nivona die Elektronik genau passen
soll (könnte auch für die 1040 sein). Außerdem ist der Preis in der Höhe (oder sogar mehr) als eine Instandsetzung beim
Werkskundendienst.
Ich kenne niemanden, der eine solche Elektronik mit dem von Dir genannten Fehlerbild reparieren kann.
Ich würde zunächst einmal bei Nivona anrufen und fragen was die für Möglichkeiten sehen.
Gruß
BSIch antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.
Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackSheep ()
-
Hallo BS, es ist Tatsächlich deser Tansistor Mosfet IRF 7306PBF, habe bei Reichelt zwei bestellt, heute kamen sie und hab mich sofort versucht das winzig kleine Teil aus bzw anzulöten, ich war mir nicht sicher ob es mir gelingt natürlich, habe alles wieder angeschlossen und das Display leuchtet auf und das KV drehte normal einmal vor und wieder zurück, tja leider nicht lange, jetzt genauso wie vorhin, Display wieder dunkel und diese grüne Diode blinkt nur, habe sofort wieder diesen eingebauten Mosfet gemesen , wieder defekt, durchgang. Jetzt hab ich noch einen , traue mich nicht den auch ein zu Löten, wahrscheinlch brennt der auch durch, sieht aus als sei was gröseres.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung