Hallo zusammen,
meine ca. 13 Jahre alte ESAM3000.B EX1 hat in letzter Zeit immer mal wieder das Problem, dass kein Wasser herauskommt (sowohl Kaffeeauslauf, als auch Dampflanze/heißes Wasser, Pumpe wird dann deutlich leiser etc.).
Es funktioniert dann plötzlich mal wieder, dann wieder nicht. Ich habe bereits viel entkalkt in letzter Zeit, leider ohne dauerhaften Erfolg. Entkalker war mit Amidosulfonsäure, natürlich habe ich auch regelmäßig die "Spülen"-Taste verwendet, um den oberen Brühkolben zu entkalken.
Heute habe ich, wie in der Anleitung im Forum beschrieben, den oberen Brühkolben zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt. Leider auch ohne Erfolg.
Dann habe ich angefangen zu prüfen, wo denn noch Wasser herauskommt.
Nach der Pumpe ist noch alles ok, nach dem Durchlauferhitzer scheinbar nicht mehr (siehe Anhang). Ich nehme an, dass dort mehr, als nur wenige Tropfen herauskommen sollte?
Lässt sich da was machen oder eher direkt ein Ersatzteil kaufen? Sollte ich noch etwas austauschen in dem Zuge? Gibt es hier unterschiedliche Durchlauferhitzer?
Oder vermutet jemand ein anderes Problem?
Nachtrag: So ganz überzeugt bin ich nun vom verstopften Durchlauferhitzer nicht mehr, ich habe mal Luft durchgeblasen und danach auch Wasser durchlaufen lassen... ging ohne weiteres.
Also doch eher die Pumpe? Komisch ist halt, dass es ab und zu ohne jegliche Probleme funktioniert, dann wieder gar nicht (weder Lanze noch Auslass).
Danke vorab!
meine ca. 13 Jahre alte ESAM3000.B EX1 hat in letzter Zeit immer mal wieder das Problem, dass kein Wasser herauskommt (sowohl Kaffeeauslauf, als auch Dampflanze/heißes Wasser, Pumpe wird dann deutlich leiser etc.).
Es funktioniert dann plötzlich mal wieder, dann wieder nicht. Ich habe bereits viel entkalkt in letzter Zeit, leider ohne dauerhaften Erfolg. Entkalker war mit Amidosulfonsäure, natürlich habe ich auch regelmäßig die "Spülen"-Taste verwendet, um den oberen Brühkolben zu entkalken.
Heute habe ich, wie in der Anleitung im Forum beschrieben, den oberen Brühkolben zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt. Leider auch ohne Erfolg.
Dann habe ich angefangen zu prüfen, wo denn noch Wasser herauskommt.
Nach der Pumpe ist noch alles ok, nach dem Durchlauferhitzer scheinbar nicht mehr (siehe Anhang). Ich nehme an, dass dort mehr, als nur wenige Tropfen herauskommen sollte?
Lässt sich da was machen oder eher direkt ein Ersatzteil kaufen? Sollte ich noch etwas austauschen in dem Zuge? Gibt es hier unterschiedliche Durchlauferhitzer?
Oder vermutet jemand ein anderes Problem?
Nachtrag: So ganz überzeugt bin ich nun vom verstopften Durchlauferhitzer nicht mehr, ich habe mal Luft durchgeblasen und danach auch Wasser durchlaufen lassen... ging ohne weiteres.
Also doch eher die Pumpe? Komisch ist halt, dass es ab und zu ohne jegliche Probleme funktioniert, dann wieder gar nicht (weder Lanze noch Auslass).
Danke vorab!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von HansKannsWirklich ()