Neu
Hallo liebe Kaffee Freunde,
ich bin neu hier und freue mich, so ein tolles Forum gefunden zu haben.
Zu meiner Frage habe ich schon einige (ähnliche) Einträge gefunden. Leider hat aber kein Hinweis so richtig weitergeholfen. Ich hoffe daher. dass es ok ist, wenn ich ein neues Thema hierzu erstelle.
Folgendes Problem:
Bei meiner Esam 3000 eco hat pötzlich die "Wasser LED" angefangen zu blinken. Bei einem Brühvorgang kommt etwa die Menge eines Espresso an Wasser, mehr nicht.
Es ist bei jedem Brühvorgang dieselbe Menge.
Ich habe die Brühgruppe erneuert und mehrfach versucht die Maschine zu entkalken. Das Problem ist, dass auch hier immer nur diese kleine Menge Wasser kommt und das Entkalken abbricht.
Weiterhin habe ich die beschriebene manuelle Methode im Testmodus probiert und etliche Male mit Durgol gespült. Kein Erfolg.
Letztlich habe ich den oBK ausgebaut und gemäß der Anleitung gereinigt. Alles wieder zusammengebaut...kein Erfolg. Hat jemand von euch einen Vorschlag ? Bin ich überhaupt auf der richtigen Fährte ?
Für eure Unterstützung bedanke ich mich herzlich im Voraus.
Viele Grüße
Jens
ich bin neu hier und freue mich, so ein tolles Forum gefunden zu haben.
Zu meiner Frage habe ich schon einige (ähnliche) Einträge gefunden. Leider hat aber kein Hinweis so richtig weitergeholfen. Ich hoffe daher. dass es ok ist, wenn ich ein neues Thema hierzu erstelle.
Folgendes Problem:
Bei meiner Esam 3000 eco hat pötzlich die "Wasser LED" angefangen zu blinken. Bei einem Brühvorgang kommt etwa die Menge eines Espresso an Wasser, mehr nicht.
Es ist bei jedem Brühvorgang dieselbe Menge.
Ich habe die Brühgruppe erneuert und mehrfach versucht die Maschine zu entkalken. Das Problem ist, dass auch hier immer nur diese kleine Menge Wasser kommt und das Entkalken abbricht.
Weiterhin habe ich die beschriebene manuelle Methode im Testmodus probiert und etliche Male mit Durgol gespült. Kein Erfolg.
Letztlich habe ich den oBK ausgebaut und gemäß der Anleitung gereinigt. Alles wieder zusammengebaut...kein Erfolg. Hat jemand von euch einen Vorschlag ? Bin ich überhaupt auf der richtigen Fährte ?
Für eure Unterstützung bedanke ich mich herzlich im Voraus.
Viele Grüße
Jens