Neu
Hi zusammen,
ich habe eine EQ.6 s300, bei der heute ein halber Nutenstein in der Auffangschale lag. Zuordnen konnte ich ihn zur Brüheinheit (weil da noch die andere Hälfte drin hing) und letztlich ließ es sich dann über ein Youtube-Zerlege-Video dann eindeutig identifizieren.
In den zwei angehängten Bildern (aus dem Youtube-Video, entschuldigt bitte die Unschärfe in den Bildern) sieht man zwei Teile der Brüheinheit. Das Teil auf dem Tisch hat zwei innenliegende Stifte, die im in der Hand gehaltenen Teil in zwei Führungsschienen laufen.
Zur besseren Führung liegen in den Führungsschienen jeweils ein Nutenstein (rot umkreist). Einer davon ist bei uns nun zerbrochen.


Für das eine Plastikteil würde ich ungern für 80-100€ die ganze Brüheinheit tauschen. Auf der Siemens-Seite (Teilelisten/Explosionszeichnungen) und auch sonst im Netz habe ich das Teil aber nicht einzeln finden können. Da gibt es die Brüheinheit immer nur als ganzes.
Hat jemand zufällig eine Idee, wie diese Nutensteine offiziell heißen und ob sie sich einzeln beziehen lassen?
Gruß und Danke euch!
Rostbart
ich habe eine EQ.6 s300, bei der heute ein halber Nutenstein in der Auffangschale lag. Zuordnen konnte ich ihn zur Brüheinheit (weil da noch die andere Hälfte drin hing) und letztlich ließ es sich dann über ein Youtube-Zerlege-Video dann eindeutig identifizieren.
In den zwei angehängten Bildern (aus dem Youtube-Video, entschuldigt bitte die Unschärfe in den Bildern) sieht man zwei Teile der Brüheinheit. Das Teil auf dem Tisch hat zwei innenliegende Stifte, die im in der Hand gehaltenen Teil in zwei Führungsschienen laufen.
Zur besseren Führung liegen in den Führungsschienen jeweils ein Nutenstein (rot umkreist). Einer davon ist bei uns nun zerbrochen.
Für das eine Plastikteil würde ich ungern für 80-100€ die ganze Brüheinheit tauschen. Auf der Siemens-Seite (Teilelisten/Explosionszeichnungen) und auch sonst im Netz habe ich das Teil aber nicht einzeln finden können. Da gibt es die Brüheinheit immer nur als ganzes.
Hat jemand zufällig eine Idee, wie diese Nutensteine offiziell heißen und ob sie sich einzeln beziehen lassen?
Gruß und Danke euch!
Rostbart