Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" wird nicht erkannt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" wird nicht erkannt

    Neu

    Hallo zusammen,

    bei meinem "DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95" Kaffeevollautomat, zeigt es nur noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an und geht nicht mehr weg.
    Also der Behälter ist natürlich mittlerweile geleert und ist auch drin, doch es zeigt immer noch "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an. Auch nach dem ich die Maschine paarmal schon aus/angeschaltet habe, oder Netzstecker gezogen und wieder rein, usw., zeigt es sofort immer noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" im Display an. Die Maschine gibt also auch anderweitig keinen weiteren Mucks von sich.
    Zusätzlich habe ich aber noch gesehen, dass die Brüheinheit nicht in Position ist (warum auch immer), also die kann ich so nicht entnehmen, da die viel zu weit unten sitzt ... kann ich das irgendwie beheben, damit die Brüheinheit wieder hoch in Position fährt (vielleicht geht dann auch die Meldung zum "Kaffeesatzbehälter" wieder weg)?

    Denke wohl, ohne zerlegen wird das auch kaum behebbar sein, oder?
    Benötige ich dazu Spezialwerkzeug, oder auf was müsste besonders geachtet werden?

    Grüße

    Gruß Ditschy
    Werbung
  • Neu

    Hallo,

    was die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" betrifft, so gibt es 2 Fehlerquellen. Entweder ist am Satzbehälter der Dorn abgebrochen, oder der Schalter auf der unteren linken Seite von vorn gesehen ist defekt.
    Bezüglich der Brüheinheit kann man sich helfen, indem man die Maschine öffnet und unten am Antriebsrad händig in der richtigen Richtung, je nach dem wo die untere Brüheinheit steht, so lange dreht, bis die Parkposition erreicht ist und die Einheit herausnehmbar ist.
    Was könnte der Auslöser gewesen sein? Alles hat nun mal eine Ursache!

    Viel Erfolg wünscht
    heihof1
  • Neu

    Der Schalter links unten ist in der Maschine. Wenn der Tresterbehäter samt Einlage eingeschoben wird und der Dorn am Tresterbehälter unbeschadet ist, dann wird ein Kontakt geschaltet und erteilt die Freigabe zum Hochfahren.

    Um das Öffnen der Maschine kommst Du nicht herum, da ja die Brüheinheit händig in die Parkposition gebracht werden muss.

    Gruß
    heihof1
  • Neu

    So, habe mal genauer geschaut und tatsächlich, ist der Dorn am Kaffeesatzbehälter abgebrochen und ist nicht mehr auffindbar (wird wohl im Komposter gelandet sein).

    Was mich nur wundert, dass in der Maschine kein Hebel zu sehen ist. Nur eine kleine Aussparung und selbst da ist kein Hebel zu sehen (siehe roter Kreis im zweiten Bild).

    Nun, bevor ich mir einen neuen Behälter bestelle (ist bei der Masse an verschiedenen Behältern gar nicht so einfach - also wer den richtigen Tresterbehälter kennt oder eine Bestellnummer hat, gern eher damit), möchte ich gerne wissen, dass an der Maschine nichts fehlt und die auch noch funktioniert.
    - Also kann ich da nun egal mit welchem Plastik als "Dorn" rein und die Maschine müsste funktionieren?
    - Oder ist in dem Dorn ein Magnet drin, oder wie funktioniert das?

    Grüße

    Abgebrochener Dorn am Behälter

    Aussparung in der Kaffeemaschine
    Gruß Ditschy