Neu
Hallo zusammen,
bei meinem "DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95" Kaffeevollautomat, zeigt es nur noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an und geht nicht mehr weg.
Also der Behälter ist natürlich mittlerweile geleert und ist auch drin, doch es zeigt immer noch "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an. Auch nach dem ich die Maschine paarmal schon aus/angeschaltet habe, oder Netzstecker gezogen und wieder rein, usw., zeigt es sofort immer noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" im Display an. Die Maschine gibt also auch anderweitig keinen weiteren Mucks von sich.
Zusätzlich habe ich aber noch gesehen, dass die Brüheinheit nicht in Position ist (warum auch immer), also die kann ich so nicht entnehmen, da die viel zu weit unten sitzt ... kann ich das irgendwie beheben, damit die Brüheinheit wieder hoch in Position fährt (vielleicht geht dann auch die Meldung zum "Kaffeesatzbehälter" wieder weg)?
Denke wohl, ohne zerlegen wird das auch kaum behebbar sein, oder?
Benötige ich dazu Spezialwerkzeug, oder auf was müsste besonders geachtet werden?
Grüße
bei meinem "DeLongi Dinamica plus ECAM37x.95" Kaffeevollautomat, zeigt es nur noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an und geht nicht mehr weg.
Also der Behälter ist natürlich mittlerweile geleert und ist auch drin, doch es zeigt immer noch "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an. Auch nach dem ich die Maschine paarmal schon aus/angeschaltet habe, oder Netzstecker gezogen und wieder rein, usw., zeigt es sofort immer noch die Meldung "Kaffeesatzbehälter einsetzen" im Display an. Die Maschine gibt also auch anderweitig keinen weiteren Mucks von sich.
Zusätzlich habe ich aber noch gesehen, dass die Brüheinheit nicht in Position ist (warum auch immer), also die kann ich so nicht entnehmen, da die viel zu weit unten sitzt ... kann ich das irgendwie beheben, damit die Brüheinheit wieder hoch in Position fährt (vielleicht geht dann auch die Meldung zum "Kaffeesatzbehälter" wieder weg)?
Denke wohl, ohne zerlegen wird das auch kaum behebbar sein, oder?
Benötige ich dazu Spezialwerkzeug, oder auf was müsste besonders geachtet werden?
Grüße
Gruß Ditschy