ESAM 3000.B EX:1 "Kaffeesatzbehälter leeren" blink obwhol er leer ist, RESET bringt keine Änderung

  • ESAM 3000.B EX:1 "Kaffeesatzbehälter leeren" blink obwhol er leer ist, RESET bringt keine Änderung

    Hallo,

    Ich bi hier neu. Ich hätte folgendes Problem und hoffe auch Ihre/Eure Unterstützung:
    Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt und einige Beiträge gefunden, doch komme ich in meinem Fall nicht weiter und wäre für Hinweise dankbar.
    Wie es in der Titelzeile steht, blinkt bei meinem Kaffeeautomaten die Warnlampe "Kaffeesatzbehälter leeren", obwohl er leer ist.

    Der KA wurde von mir gewartet. Beim ersten Start nach der Reinigung/Wartung habe ich ev. einen Fehler (?) gemacht den ersten Testlauf ohne Bohnen und ohne Kaffeepulver zu machen. Der Regler der Kaffeestärke stand auf "Kaffeepulver", der Vorgang wurde gestartet und die Maschine brachte die o.g. Meldung.
    Ich habe den Vorschlägen in diesem Forum gefolgt und den nächsten Vorgang mit "max. Kaffeestärke" versucht, er endete aber mit derselben Meldung ("Kaffeebehälter leeren"). Danach habe ich RESET nach zwei in diesem Forum beschriebenen Methoden durchgeführt (jeweils dreimal) - keine Änderung des Verhaltens.
    Beide Mikroschalter: vom Kaffeesatzbehälter (von Unten zugänglich) und von der Tür (oben) geprüft, beide funktionieren. Ich weiß es allerdings nicht, ob es nicht noch einen Sensor (o.ä.) gibt, der die Kaffeesatzmenge überwacht?
    Was kann ich noch tun? Mache ich was mit dem RESET falsch? Ist ein Kaffeegang ohne Bohnen/Kaffeepulver "tödlich" gewesen (kann aber immer vorkommen)?
    Danke im Voraus!

    P.S. Den KA habe ich von jemandem bekommen, bei dem er seit einem Jahr im Keller stand. Vor meiner Wartung habe ich ihn kurz eingeschaltet - lief zwar o.g. Meldung ("Kaffeesatz..."), jedoch kamen nur paar Milliliter dunkler Brühe raus. Der KA brauch Entkalkung - ist mir klar. Einige Schläuche habe ich erneuert bzw gereinigt.
    Werbung
  • Für den Kaffeesatzbehälter ist nur der eine Mikroschalter zuständig.
    Ist die Nase am Behälter noch dran ?
    Der KVA muss eingeschaltet sein und der Mikroschalter muss dann frei sein und min. 20 sec. warten vor dem zurückstellen.
    Ein falscher Kaffeebezug erzeugt nur einen einmaligen Fehler.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Hallo,
    das Blinken der LED Kaffeesatzbehälter kann laut Bedienungsanleitung bedeuten:
    1.
    Es wurde die Funktion „vorgemahlener Kaffee“,gewählt,
    aber das vorgemahlene Kaffeepulver wurde nicht eingefüllt.

    2.
    Es sind keine Kaffeebohnen mehr im Behälter.

    Wenn der Knopf für die Kaffeemenge sehr leichtgängig ist, besteht der Verdacht, dass die Kunststoffachse des Knopfes abgerissen ist.
    Wenn dann der Poti am Linksanschlag auf „vorgemahlener Kaffee“ steht, dann bringt auch das Verdrehen des Knopfes nichts.

    Grüße TeKa
  • Vielen Dank für die Antworten.
    Eigentlich ist das Problem gelöst. Mea culpa! Bitte ich Entschuldigung.
    Der KA hat sich beschwert, weil er weder Kaffeebohnen, noch Kaffepulver bekommen hat. Mit Bohnen bzw. mit Pulver läuft alles prima!
    Ich wuesste nicht von der 20 Sekunden Pause, habe Reset sofort gemacht.
    Wieder was gelernt.
    Danke!
    Der Besitzer wird sich sicherlich freuen :1f642: