VA für Espresso und Cappucino

    • VA für Espresso und Cappucino

      Hi Leute,

      ich suche eine VA die ich vorallem für Espresso und Cappucino nutzen möchte - selten für normalen Kaffee. Ins Auge ist mir hier häufig die Quickmill 5000 gesprungen, die ja sehr robust und gut zu reparierien ist, was sie für einen Gebrauchtkauf geeignet erscheinen lässt.
      (das freut das Studentenkonto)
      Allerdings müsste ich dann den Cappu immer halb von Hand machen, oder? (Gibt es eine Möglichkeit einen Cappucinatore Zusatz nachzurüsten?)

      Außerdem wollte ich fragen ob ihr Erfahrungen mit der Monza Deluxe hat (die gibt es aber dann ja eigentlich nur neu - was also preislich von ca. 300-400€ für ne gebr. 5000er das Budget auf 1900 treibt)
      Ist der Espresso der Monza auch besser als aus der 5000 - und hat sie noch andere Vorteile außer dem automatischen Cappucino - was ich schon toll finde...?

      Grüße
      Vincent
      (eine ST kommt nicht in Frage, da ich das Gerät für die Arbeit möchte und daher mir nicht immer die Zeit nehmen kann und will :1f620: )
      Werbung
    • Meiner Erfahrung nach ist es gar nicht so leicht, mehr über die Monza zu erfahren. Es gibt nur wenige Berichte. Allerdings bin ich mal auf die Bedienungsanleitung gestoßen und habe sie mir runtergeladen. Leider gibt es den Link nicht mehr. Wenn du Interesse hast, sende ich dir das gerne per Mail.

      Ansonsten gibt es hier genug Menschen, die über Erfahrungen mit der Quickmill 5000 berichten können. :nicken:

      Schönen Tag noch, Fofteen
    • Telya schrieb:

      die ja sehr robust und gut zu reparierien ist, was sie für einen Gebrauchtkauf geeignet erscheinen lässt. (das freut das Studentenkonto)


      Das Konto freut sich aber nur exakt so lange, bis das Studentenwesen das erste Mal nach Ersatzteilpreisen und -quellen recherchiert...

      Von mir gibt es keinen Support per email!
      Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
    • Das mit den Ersatzteilquellen habe ich auch schon gelesen - den Preisen allerdings nicht(sind die wirklich soo teuer?) - und stellt sich damit das Problem der E-Teile Versorgung auch mit der Monza?

      Aber davon losgelöst stellt sich ja für mich auch erstmal die Frage ob ich mit der 5000er überhaupt einen guten Cappu hinbekomme und ob man das nachrüsten kann.

      Und natürlich die Frage: Habt ihr alternative Vorschläge für mich die sich bis höchstens 2000€ reichen und mit den Eckpunkten: Espresso (wichtig), Cappucino (sehr wichtig) und ggf. sehr gute heiße Milch für Kakao (Pluspunkt). Die 2000€ sind absolutes Maximum und können gerne deutlich unterschritten werden - Gebrauchtkauf bei gut reparierbaren Maschinen mit gute E-Teileversorgung stellt kein Problem dar :1f642:

      Grüße
      Vincent