Jura E8 Füllt System nicht

    • Jura E8 Füllt System nicht

      Liebe Community,

      ich habe die undankbare Aufgabe bekommen die defekte Jura E8 unserer Station zu reparieren. (Sie hat rechts und links des Displays Tasten und eine Milchschäum Einhaeit

      Zunächst war der Kaffeebezug verzögert, mal lieferte sie normal Kaffee, dann (Relevanz ist mir nicht ganz klar) nur aus einer der beiden Ausläufe und dann wieder gar nicht. Das endete damit, dass sie gar keinen Kaffee mehr ausgab. (Ob das Kaffeemehl trocken blieb oder nicht, kann ich leider nicht sagen, da mir der Fehler nur erzählt wurde und darauf niemand geachtet hat.

      Die Maschine wurde regelmäßig entkalkt, (die von mir geöffneten Schläuche und Ventile waren alle augenscheinlich kalkfrei.

      Wenn ich jetzt die Maschine starte versucht sie zu spülen und es treten kleine Mengen Wasser zwischen Pumpe und Membranregler aus. Es scheint als sei das System nicht durchgängig. Im Anschluss kommt die Meldung System Füllen, das gelingt aber nach Bestätigung nicht.


      Leider komme ich nicht weiter um den Fehler einzugrenzen ohne Kopflos alle Motoren und Ventile zu tauschen. Habt ihr Tips für mich?


      Vielen Dank für eure Hilfe
      Viele Grüße
      Werbung
    • moin erst mal !

      araiii schrieb:

      und es treten kleine Mengen Wasser zwischen Pumpe und Membranregler aus

      araiii schrieb:


      deutet auf eine fehlerhafte Dichtung zwischen Membranregler und Pumpe hin oder der ganze Membranregler ist defekt: Pumpe ausbauen und Regler einschließlich O- Ring tauschen.

      Wenn der Kaffee nur aus einem der beiden Ausläufe oder gar nicht mehr herauskommt, könnte der Kaffeeauslauf verstopft sein : Kaffeeausläufe mit feinen Bürsten ( z.B. die Bürsten von der Firma TePe eignen sich ganz gut dafür, sind eigentlich gedacht zur Reinigung der Zahnzwischenräume, gibt es in der Drogerie oder in der Apotheke ) oder besser noch die ganze Front der Maschine ausbauen um dann den Kaffeeauslauf gründlich reinigen zu können, ist aber wesentlich aufwendiger.
      Wenn das Kaffeepulver im Kaffeesatzbehälter trocken sein sollte, deutet das möglicherweise auf ein defektes Drainageventil hin, meist bedingt durch eine gerissene und dadurch locker sitzende weiße Kunststoffkappe auf dem Stößel .
      Wenn die Meldung " System füllen " nicht weg geht, empfehle ich, nochmals das Entkalkungsprogramm durchlaufen zu lassen.

      Gruß
      Wolfgang
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordbruch () aus folgendem Grund: was vergessen