Thermoblock ESAM kaufen? neu oder revidiert

  • Thermoblock ESAM kaufen? neu oder revidiert

    Grüß euch!

    Ich habe eine AEG CS5200, die einer ESAM entspricht. Seit einiger Zeit läuft Wasser aus dem Thermoblock raus, was Zischen zur Folge hat und zeitweise den Fehlerstromschutzschalter auslöst. Ausserdem steht die Maschine zwischendurch immer im Wasser.

    Ich habe mir das gestern in zerlegtem Zustand angeschaut, und die Anschlüsse ein wenig geputzt - es schaut aber so aus, als wäre der Thermoblock selbst undicht. Beim Stöbern im Netz habe ich Angebote gefunden, die den Vermerk "revidiert" dabei haben. Das bedeutet, der Thermoblock wurde überholt. Mein Ersatzteilhändler vor Ort (mit AEG-Werkstatt) sagte mir, man könne einen undichten Thermoblock nicht abdichten.

    Was sagt Ihr dazu? Heißt revidiert neu abgedichtet oder nur gereinigt? Bei den Anleitungen die man downloaden kann habe ich zu dieser Abdichtung nichts gefunden.

    Danke und schöne Grüße!
    Altsteirer
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Altsteirer ()

  • Hallo,

    der Thermoblock selber kann nicht undicht sein, da es sich um einen geschlossenen Alu-Block handelt, indem Edelstahlrohre eingegossen sind. Das was undicht werden kann, ist entweder der Raccord, in den der Schlauch von der Pumpe kommend eingesteckt wird, oder der obere Brühkolben der direkt untem am Thermoblock montiert ist.
    Es wäre also gut zu wissen, wo genau das Wasser herkommt, denn dann kannst Du Dir einen neuen Thermoblock, egal ob revidiert oder nagelneu, sparen. Ein Dichtungssatz ist ungleich günstiger.

    Meine Meinung zu revidierten ESAM-Thermoblöcken:
    Da man den Thermoblock nicht in 2 Hälften zerlegen kann, wie die alten EAM-Thermoblöcke, kann man bei der Revision nur entkalken und die Dichtungen im oberen Brühkolben, soowie am Raccord wechslen. Ob der Thermoblock wirklich kalkfrei ist, kann man nicht feststellen. Es könnte sich noch Restkalk darin befinden, der dann quasi die erneute Verkalkung fördert.
    Auch weiß man bei revidierten Thermoblöcken nie, wie lange noch die Heizung hält.

    Ich würde genau prüfen, woher das Wasser kommt und den Thermoblock selber revidieren, oder wenn Du diese Arbeit scheust, einen neuen oberen Brühkolben verbauen, den gibt es auch als Ersatzteil.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL