DeLonghi PrimaDonna (Avant) oder Saeco Xelsis

    • DeLonghi PrimaDonna (Avant) oder Saeco Xelsis

      Hallo zusammen,

      bin neu in der schönen Welt der KVA und möchte mir demnächst mein erstes Gerät zulegen.

      Bin der Meinung, dass es auf jeden Fall die folgenden Features bieten sollte:

      - Cappuccino / Latte Macchiato / Espresso usw. auf Knopfdruck ohne händischem Milchaufschäumen o.ä.
      - Automatische Entkalkungs- und Reinigungsfunktion bzw. sollte sie Pflege- und Wartungsfreundlich sein.

      In der engeren Auswahl stehen jetzt die DeLonghi ESAM 6600 PrimaDonna bzw.
      wenn der Aufpreis gerechtfertigt ist auch die ESAM 6700 PrimaDonna Avant und die Philips Saeco Xelsis.

      Die Maschinen gefallen mir optisch sehr gut und liegen preislich auch innerhalb meines Budgets von 1.000 - 1.200 EUR
      bzw. wenn sich der Aufpreis lohnt würden auch noch 150 - 200 EUR mehr gehen.

      Auf der anderen Seite würde ich natürlich auch eine kleinere bzw. preiswertere Maschine nehmen,
      wenn ihr da etwas ganz besonders empfehlen könnt. :1f609:

      Jemand hier der mir sachdienliche Hinweise geben kann?

      Danke
      Werbung
    • ich bin mit meiner ESAM 6600 sehr zufrieden. Leider musste ich auch einmal die Mahlsteine vor ein paar Wochen austauschen, aber ansonsten kann ich sie nur empfehlen.
      Ich hatte damals ein Budget von ca. 2000 Euro und habe mich für die 6600 entschieden, weil sie Robust ist, relativ leicht gewartet werden kann und ich keine Schläuche für die Milch haben wollte. Den Milchbehälter und den Anschluss musst du regelmäßig sauber machen und die Brühgruppe auch, aber das ist kein Ding. Ich habe die BG in den 2 Jahren erst einmal nachgefettet, vielleicht sollte man das häufiger machen, aber bei mir gab es keine Probleme.
      VA-Werdegang: 08.2008-2011: Delonghi ESAM 6600
      ST-Werdegang: 08.2011: La Pavoni PLH