Täglich wiederkehrender Fehler nach wenigen Bezügen. DeLonghi Cappuccino Smart. ECAM 23.266.B EX:4

  • Täglich wiederkehrender Fehler nach wenigen Bezügen. DeLonghi Cappuccino Smart. ECAM 23.266.B EX:4

    Hallo zusammen und zunächst vielen Dank:
    In diesen Foren hier habe ich schon einiges lernen können.


    Für das aktuelle Fehlerbild unserer Maschine finde ich bisher allerdings keine umfassende Erklärung:


    DeLonghi Cappuccino Smart

    ECAM 23.266.B EX:4



    Symptom:

    Nach einer Betriebszeit von höchstens 30 Minuten und spätestens beim sechsten Bezug beginnt das Mahlwerk zu stocken und die Maschine bricht mit dem (auch hier in den Foren bereits geschilderten) Fehler „Kaffeebohnen nachfüllen“ ab - aber der Bohnenbehälter ist natürlich gefüllt.

    Bei weiteren Cappuccino-Bezugs-Versuchen nach der Fehlermeldung funktioniert der Milchschäumer weiterhin. Das heißt, nach der Cappuccino-Bestellung stockt das Mahlwerk hörbar, es sind deutlich mehr Klick-Geräusche eines Schalters in der Maschine zu hören und der Mahlvorgang wird nicht mehr ausgeführt. Der Milchschaum wird hingegen geliefert und anschließend findet der Kaffee-Brühvorgang nicht mehr statt. Stattdessen die Fehlermeldung „Bohnen“.


    Morgens, nach langer Ruhe läuft die Maschine dann wieder einwandfrei – in der Regel bis zum sechsten Bezug. Dann tritt das beschriebene Fehlerbild erneut auf.


    Das Mahlwerk hatten wir bei den ersten Symptomen (Stocken des Mahlwerks) vor einem halben Jahr auseinandergebaut: Scheinbar einwandfreier Zustand und Fremdkörper ausgeschlossen.

    Die Brühgruppe sollte in Ordnung sein: Regelmäßiges Baden, Reinigung und Schmierung mit Silikonfett.


    Weiteres, neues Symptom seit drei Tagen:

    Beim Entkalken fließt nun sehr viel Entkalker-Lösung und anschließend das Spülwasser direkt in den Auffangbehälter, anstatt durch den Kaffee-Auslaß.

    Durch die Heißwasser – bzw. Dampfdüse fließt alles hingegen normal. Um die letzte Entkalkung zu Ende zu bringen, habe ich den ständig vollaufenden Auffangbehälter während der Entkalkung mit einer großen Spritze leergepumpt – sonst wäre er übergelaufen.
    Der Kaffee-Auslaß ist allerdings nicht per se blockiert. Je nach Laune der Maschine fließt dort auch Kaffee, Entkalker-Lösung oder Spülwasser heraus - allerdings nicht so vorhersehbar und umfassend wie bei früheren Entkalkungsvorgängen.


    Beim Lesen der Foren hier fand ich Hinweise auf den Flowmeter, Verkalkungen und blockierten Wasserzufluß allgemein und insbesondere auf den oberen Brühkolben. Letzteren hatte ich leider nicht von Anfang an (Kauf: März 2023), sondern erst seit diesem Jahr nach der Foren-Lektüre hier durch zusätzliche Spülungen mit der Spültaste entkalkt (Sulfaminsäure, meistens Durgol).


    Statistik:

    Bisher habe ich für diese Maschine keine funktionierende Anleitung zum Auslesen der Bezüge gefunden - nicht mal in der Papier-Bedienungsanleitung. Die Bedienelemente, zu sehen in meinem Benutzer-Profilbild, sind im Vergleich zu den meisten ECAM-Modellen reduziert und es gibt kein Display.

    Geschätzte Bezüge, Stand November 2025: 5.000 bis 6.000 (überwiegend Espresso und Cappuccino)


    Frage:

    Hinsichtlich der obengenannten potentiellen Fehlerquellen verstehe ich nicht recht, weshalb wir morgens stets einige einwandfreie Cappuccino-Bezüge bekommen. Eigentlich müßten sich die Symptome doch durchgehend zeigen?

    Kann sich jemand von Euch einen Reim darauf machen oder hat einen Hinweis, wo ich am ehesten mit einem Teile-Austausch beginnen sollte?
    Über Eure Hinweise würde ich mich freuen.

    Ein Meßgerät und ausreichende Meßkenntnisse bringe ich leider nicht mit.


    Beste Grüße!
    Johann
    DeLonghi Cappuccino Smart
    ECAM 23.266.B EX:4
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Johann13 ()

  • Hallo Heihof1,

    vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.

    Du könntest Dir demnach vorstellen, daß es damit vielleicht schon getan wäre?
    Das wäre natürlich phantastisch.

    Zum Ausbau hatte ich mir kürzlich mal ein Video angesehen und das erschien mir gut machbar. Vorausgesetzt, daß ich einen (sicher) passenden OBK finde, würde ich tatsächlich gleich einen neuen bestellen.

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Johann
    DeLonghi Cappuccino Smart
    ECAM 23.266.B EX:4