ECAM 353.75B Brühgruppe fest

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 353.75B Brühgruppe fest

    Neu

    Guten Tag zusammen,
    ich arbeite ehrenamtlich in unserem lokalen Reparatur-Cafe und habe obige DeLonghi mit nach Hause genommen, da Reparaturen an Kaffee-Vollautomaten die verfügbare Zeit bei weitem sprengen. Bisher haben wir schon etliche Kaffeeautomaten wieder hergestellt, bei dieser komme ich jedoch nicht recht weiter.
    Also, sie zeigt nach dem Anschalten "allgemeine Störung". Die Brüheinheit sitzt unten fest und lässt sich nicht bewegen. Wie kriege ich die raus, ohne sie zu zerstören ? Ich sehe keine Möglichkeit, sie manuell hochzudrehen oder kann mir da mal jemand helfen, wo ich ansetzen muß ?
    Oder muß ich die Maschine komplett auseinanderbauen, um die beiden Hälften auseinander zu bekommen ß
    Besten Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
    Eugen
    Werbung
  • Neu

    Schon mal den Testmodus gestartet?
    juraprofi.de/anleitungen/Testm…ie%20ESC%20LEDs%20blinken.

    Ich würde ansonsten zunächst mal diesen Testmodus versuchen, um zu sehen, ob sich die
    Brühgruppe so verfahren läßt.
    Sollte das der Fall sein, nach oben fahren, sie sollte in der Endlage sich abschalten.
    Dann wieder nach unten, auch da sollte sie sich abschalten in der Endlage.
    Wenn nicht, ist der Mikroschalter unten defekt und muß getauscht werden.
  • Neu

    TeKa schrieb:


    Ich würde bei dem Fehlerbild auf einen Defekt des unteren Endschalters (Schließerkontakt) tippen.

    Grüße TeKa
    Das denke ich auch.
    Sollte die Brühgruppe über diesen Punkt drüber gefahren sein, kann es sein das sich das ganze etwas verkantet haben.
    In dem Fall kann man versuchen die Brühgruppe zu entnehmen, an einer Seite befindet sich die Verriegelung für die Einheit, die man
    öffnen muß, um sie außerhalb der Endposition abziehen zu können.
    Ggf. muß das Gehäuse dafür geöffnet werden.
    Danach schauen im Testmodus, ob der Schlitten wieder fährt.
    Wenn ja, Maschine wieder vom Netz trennen, unteren Endschalter mit Multimeter prüfen.
    Auch mal schauen, ob irgendwo was abgebrochen / gebrochen ist, was ggf. den Endschalter nicht bedienen läßt.