Liebe Kaffeefreunde!
Ich suche Rat:
Ich habe nun seit 2-3 Jahren eine Jura Impressa F50. Leider schmeckt der Kaffee be weitem nicht mehr so gut wie nach dem Kauf. Nun habe ich mich aber zu einem Umstieg entschlossen.
Was ich suche ist: Der perfekte Espressogeschmack wie beinahe in jedem Italienischen Kaffee!!!
Wie erreiche ich das?
Ich habe schon erfahren das das nur mit Siebträger geht. Habe auch schon genügend Artikel hier gelesen.
Nun mein Profil: Wir wären 2 Abnehmer in unserem Haushalt, die aktuell so ~3 Espressi/Tag&Person trinken, und wenn gut dann auch Cappuchinos. Wenn mal Gäste da sind, kann ich auch ruhig länger warten.
Wichtig wären mir folgende Dinge:
- Espresso/Kaffee ala ital. Kaffee. Kurz+Stark
- Sollte nicht all zu groß sein da meine Küche nciht zuviel Platz bietet.
- Schöne Optik (ev. wie eine "Rocket Espresso Cellini", oder eine "Izzo Alex")
- kein zwangsweiser Anschluss von einer Wasserleitung
- relativ flott in der Bedienung
- extra Kaffeemühle (besitze ich noch keine)
Also welche Maschinen würdet ihr mir empfehlen? Preissegment sollte etwa zwischen 700-1200€ liegen für die Maschine. Was sind hier die Vor-/Nachteile der Maschinen? Auf was muss ich achten?
Ich würde zusätzlich noch eine Mühle benötigen? Auf was muss ich hier achten?
Zusätzlich - wo entsteht eigentlich der gute Kaffeegeschmack (ausgenommen bei den Bohnen) Ist hier eher die Mühle wichtig? Leider bin ich Amateur und würde desbzgl auch guten Rat benötigen!
Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat beiseite stehen!
Liebe Grüße
Ich suche Rat:
Ich habe nun seit 2-3 Jahren eine Jura Impressa F50. Leider schmeckt der Kaffee be weitem nicht mehr so gut wie nach dem Kauf. Nun habe ich mich aber zu einem Umstieg entschlossen.
Was ich suche ist: Der perfekte Espressogeschmack wie beinahe in jedem Italienischen Kaffee!!!
Wie erreiche ich das?
Ich habe schon erfahren das das nur mit Siebträger geht. Habe auch schon genügend Artikel hier gelesen.
Nun mein Profil: Wir wären 2 Abnehmer in unserem Haushalt, die aktuell so ~3 Espressi/Tag&Person trinken, und wenn gut dann auch Cappuchinos. Wenn mal Gäste da sind, kann ich auch ruhig länger warten.
Wichtig wären mir folgende Dinge:
- Espresso/Kaffee ala ital. Kaffee. Kurz+Stark
- Sollte nicht all zu groß sein da meine Küche nciht zuviel Platz bietet.
- Schöne Optik (ev. wie eine "Rocket Espresso Cellini", oder eine "Izzo Alex")
- kein zwangsweiser Anschluss von einer Wasserleitung
- relativ flott in der Bedienung
- extra Kaffeemühle (besitze ich noch keine)
Also welche Maschinen würdet ihr mir empfehlen? Preissegment sollte etwa zwischen 700-1200€ liegen für die Maschine. Was sind hier die Vor-/Nachteile der Maschinen? Auf was muss ich achten?
Ich würde zusätzlich noch eine Mühle benötigen? Auf was muss ich hier achten?
Zusätzlich - wo entsteht eigentlich der gute Kaffeegeschmack (ausgenommen bei den Bohnen) Ist hier eher die Mühle wichtig? Leider bin ich Amateur und würde desbzgl auch guten Rat benötigen!
Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat beiseite stehen!
Liebe Grüße