EAM 3000 Bedienungsblende Platine

  • EAM 3000 Bedienungsblende Platine

    Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich die MIcrotaster auf der Platine beziehen kann.
    Habe ein Gerät, an dem wohl für längere Zeit der DLEH undicht war und die Dampfschwaden durch das Gerät waberten. Fazit, von den 6 Microtastern haben 3 keinen Durchgang mehr.
    Viele Grüße
    Hesse
    Werbung
  • In irgend einem der Themen stand es schon mal drin, welche Schalter benötigt werden. Hab das Thema aber nicht finden können, dafür aber eine Alternative: [gelöst] EAM 3100 lässt sich nicht mehr einschalten.
    Das Mitglied HFR hat die Taster schon getauscht, schreib ihn einfach mal per PN an, evtl. kann er Dir dann mitteilen, welche Taster benötigt werden.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, der Besuch bei Conrad hat Erfolg gehabt.
    Ich habe den richtigen "Kurzhubtaster" gefunden. Die Conrad Bestellnummer 700297-62. Dieser Kurzhubtaster ist mit € 0,40 nicht zu teuer und passt von den Lötfahnen her ganz genau. Da das Teil ca. 0,5-1mm zu hoch ist muß der Tastknopf etwas abgeschliffen werden, aber das muss man ausprobieren. Mit dem Dremel ist das Sekundensache.
    Achtung: da dieser Schalter nur mit einer Arbeitsspannung von 12VDC angegeben ist, werde ich jetzt mal beobachten wie lange er lebt.
    Gruß
    Hesse

    conrad.de/medias/global/ce/700…0297_BB_00_FB.EPS_250.jpg

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hesse ()

  • Hesse schrieb:

    Achtung: da dieser Schalter nur mit einer Arbeitsspannung von 12VDC angegeben ist, werde ich jetzt mal beobachten wie lange er lebt.

    Ich habe zwar die Spannung noch nicht gemessen, aber ich bin mir sicher, daß auf der Bedienteilplatine nicht mehr geschalten wird. In dieser Größe wirst du eh keinen Taster bekommen, der z.B. 220V schaltet. Also wird der Neue Schalter genauso lange leben wie die orginalen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!