Îst es vielleicht möglich das die "Maschine" nach klaus seinen 5 Tagen sagt, das der Behälter aus hygenischen Gründen gereinigt/geleert werden muss? Da Klaus eben relativ wenig Kaffee bezieht?
der Kaffeesatzbehälter ist nicht voll !!!!!!!
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
hannesrd schrieb:
dein Behälter ist ja erst halbvoll, die Trennwand in der Mitte hat schon seinen Sinn, wenn der Tab ausgeworfen wird und die eine Seite wie bei dir schon voll ist wird der Tab durch die Trennwand auf die andere Seite des Tresterbehälters "umgeleitet", sodass der Trester im Behälter besser verteilt wird und eben nicht nur einseitig voll wird.
Wenn das so der Sinn ist, funktioniert es nicht. Wenn die eine Kammer voll ist wird nichts umgeleitet, sondern "voll" gemeldet. Der Behälter ist eine Fehlkonstruktion.
das mit den hygienischen Gründen glaub ich nicht. Wie sollte die Maschine das feststellen ?
Klaus -
KlausF schrieb:
das mit den hygienischen Gründen glaub ich nicht. Wie sollte die Maschine das feststellen ?
Über die inzwischen vergangene Zeit?
Gruß Bernhardjura S7 avantgarde (seit 2007) - jura Impressa 500 (1996-2007, in Rente, aber noch okay) -
Ich denk mir nicht, daß da eine Uhr eingebaut ist. Ich schließ mich da Gregor an, der zu wissen meint, daß die Bezüge gezählt werden und dann voll gemeldet wird.
Aber das läßt sich eigentlich leicht feststellen. Ich werd mal nur 2 Bezüge machen und dann die Maschine so 3 tage stehen lassen. Dann müßte sie ja auch voll melden, obwohl der Behälter leer ist.
Klaus -
KlausF schrieb:
Ich denk mir nicht, daß da eine Uhr eingebaut ist.
Gruß Bernhardjura S7 avantgarde (seit 2007) - jura Impressa 500 (1996-2007, in Rente, aber noch okay) -
wohliks schrieb:
Die haben eine eingebaute Uhr
hat die DL auch, sodass die "Zeitbremse" auch hier möglich wäre. -
Und wozu ist hier die eingebaute Uhr gut ?
-
HelmutBoe schrieb:
hat die DL auch, sodass die "Zeitbremse" auch hier möglich wäre.
Die DL`s ohne Display werden nur einen Zähler haben.
KlausF schrieb:
Und wozu ist hier die eingebaute Uhr gut ?
Der Zähler ist dazu da, die Maschine nach 3h abzuschalten.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ja. Stimmt. Da fällt mir ein, daß man das ja einstellen kann. Meine DL schaltet sich nach 30 Minuten ab. Also muß ja ne Uhr drin sein.
So, ich probiers jetzt mal mit dem 2 Bezüge und dann 3 Tage nicht nutzen. dann werd ich ja sehen, ob die Maschine wieder "voll" meldet.
Klaus -
Also:
- Ein Zähler für die Bezugszahl ist definitiv vorhanden, das meine ich nicht nur zu wissen, das ist tatsächlich so
- Eine Uhr ist bei diesem Modell nicht vorhanden, sondern nur ein "Zeitzähler", ähnlich einer Eieruhr, der nach jedem letzten Tastendruck neu gestartet wird und dann die Abschaltung hervorruft, wenn die Zeit abgelaufen ist
- aus hygienischen Gründen fordert keine DELonghi zum Leeren der Behälter auf. Die einzigen Maschinen die ich im Haushaltsbereich kenne, die nach einer bestimmten Zeit aus hygienischen Gründen den Nutzer zur Reinigung auffordern sind die WMF-VA.
Wann nun der Zähler für die Bezüge in Abhängigkeit ob Doppel-/oder Einzelbezug und Aromaeinstellung das Signal zum Leeren gibt, kann ich nicht in jedem Fall genau sagen. Sicher ist aber auf jeden Fall, dass nach 14 Einzelbezüge der Behälter geleert werden muss. Ist das nicht der Fall, also kommt die Meldung früher, würde ich auf einen Softwarefehler tippen.
Anstatt aber hier noch weiter zu rätseln, verschafft ein Anruf bei DeLonghi nach 5min. Gewissheit.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Gregor schrieb:
Ein Zähler für die Bezugszahl ist definitiv vorhanden, das meine ich nicht nur zu wissen, das ist tatsächlich so
Ich wollte deine Kompetenz nicht bezweifeln.
Klaus -
So, heute hat die Maschine angezeigt Behälter voll und es waren 4 Tabs darin.
Nun hab ich DL, den Kindenservice angerufen.
Die junge Frau hat mir erklärt, das muß so sein.
Wie hier schon mal vermutet wurde, wird nach 3 Tagen aus hygenischen Gründen eine Entleerung des Tresterbehälters "angeordnet".
Ob diese Aussage so stimmt weiß ich nicht, aber ich nehme das so hin und glaub der jungen Frau am anderen Ende mal.
Wenn mir der Kaffee nicht zu schade wäre, würd ich jetzt hintereiander mal 10 Doppelbezüge machen, aber es widerstrebt mir den schönen Kaffee wegzugießen.
Klaus -
Von einer Zwangsmeldung höre ich jetzt zum ersten Mal. Meine Ex-Primadonna hatte das auf jeden Fall nicht. Aber möglich ist, dass es unterschiedliche Softwareversionen gibt und das evtl. irgendwann eingeführt wurde. Schade nur, dass dann die BDA nicht auf den aktuellen Stand gebracht wird, um den Kunden zu informieren, was da mit der Maschine passiert.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Dann würde ja meine Idee die ich hatte stimmen, war aber echt nur ne Vermutung^^ -da sich eben recht schnell Schimmel bilden kann.
-
Hallo,
was mich etwas wundert: wozu hast Du eigentlich einen Kaffeevollautomaten? 4 Bezüge in 5 Tagen? Da steht das Teil wohl nur in einer nie benutzten Küche als Renomierstück herum?
Sorry möchte Dir nicht zu nahe treten.
LG
Helmut -
Jeden Tag ein Doppelbezug. :irre:
-
KlausF schrieb:
Jeden Tag ein Doppelbezug. :irre:
Wir haben hier einen Vollautomaten für 2 Personen, aaaber bei uns gibt es im Schnitt 10 Espressi und 2-4 große Kaffee pro Tag - daher müssen wir den Kaffeesatzbehälter mindestens einmal täglich leeren...
Gruß Bernhardjura S7 avantgarde (seit 2007) - jura Impressa 500 (1996-2007, in Rente, aber noch okay)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung