hallo zäme
bis anhin hatten wir eine quick mill pegaso und waren mit dem ergebnis (espresso) zufrieden. da wir in der zwischenzeit aufgerüstet haben und eine separate mühle (M4/M5 D digital - Chrom) gekauft haben, brauchen wir die mühle der pegaso nun natürlich nicht mehr und könnten die pegaso bekannten weitergeben. wir stellen uns nun die frage, ob wir bei qm bleiben sollen (cassiopea, wegen dem doppeltem wärmetauscher) oder zu ecm (wir würden zur neuen ecm 4 tendieren: ähnlicher preis) wechseln sollen. hat jemand bereits erfahrungen mit der ecm 4 oder dem entsprechenden vorgängermodell? wir sind unsicher, wollen wir wirklich eine boilermaschine? evtl. sogar eine ecm classica 2 oder mechanika..........
danke für eure feedbacks liebe grüsse
bis anhin hatten wir eine quick mill pegaso und waren mit dem ergebnis (espresso) zufrieden. da wir in der zwischenzeit aufgerüstet haben und eine separate mühle (M4/M5 D digital - Chrom) gekauft haben, brauchen wir die mühle der pegaso nun natürlich nicht mehr und könnten die pegaso bekannten weitergeben. wir stellen uns nun die frage, ob wir bei qm bleiben sollen (cassiopea, wegen dem doppeltem wärmetauscher) oder zu ecm (wir würden zur neuen ecm 4 tendieren: ähnlicher preis) wechseln sollen. hat jemand bereits erfahrungen mit der ecm 4 oder dem entsprechenden vorgängermodell? wir sind unsicher, wollen wir wirklich eine boilermaschine? evtl. sogar eine ecm classica 2 oder mechanika..........
danke für eure feedbacks liebe grüsse