Hallo an alle,
unsere EAM 3500 (ca. 5300 Brühungen und selbstverständlich regelmässig entkalkt) braucht seit einigen Tagen viel länger zum Aufheizen und der Kaffee ist nicht mehr richtig heiss. Eine Fehlermeldung ("Allg. Störung") wie in anderen hier geposteten Threads erscheint NICHT.
Habe zunächst die Widerstände gemessen : TB= 80 Ohm, SD= 54 Ohm, NTC TB= 109 kOhm, NTC SD= 110 kOhm, die Überhitzungssicherungen am TB und alle Bimetalle haben Durchgang. Die Messung erfolgte am TB, SD und den Bimetallen OHNE und an den NTC MIT abziehen der Stecker. Elektronisch scheint damit doch alles i.O. zu sein, oder?
Habt Ihr noch eine Idee was wir noch versuchen können bevor wir anfangen, TB u.a. zu tauschen?
Danke schonmal
Mario
unsere EAM 3500 (ca. 5300 Brühungen und selbstverständlich regelmässig entkalkt) braucht seit einigen Tagen viel länger zum Aufheizen und der Kaffee ist nicht mehr richtig heiss. Eine Fehlermeldung ("Allg. Störung") wie in anderen hier geposteten Threads erscheint NICHT.
Habe zunächst die Widerstände gemessen : TB= 80 Ohm, SD= 54 Ohm, NTC TB= 109 kOhm, NTC SD= 110 kOhm, die Überhitzungssicherungen am TB und alle Bimetalle haben Durchgang. Die Messung erfolgte am TB, SD und den Bimetallen OHNE und an den NTC MIT abziehen der Stecker. Elektronisch scheint damit doch alles i.O. zu sein, oder?
Habt Ihr noch eine Idee was wir noch versuchen können bevor wir anfangen, TB u.a. zu tauschen?
Danke schonmal
Mario