Jura-Kauf nur bei zertifiziertem Händler?

    • Jura-Kauf nur bei zertifiziertem Händler?

      Hallo,

      nachdem ich nun in mehreren Themen gelesen habe dass Jura sich anscheinend bei einer eventuellen Reparatur querstellt, wenn das Gerät nicht bei einem zertifizierten Jurapartner erworben wurde, frage ich mich nun woran erkenne ich dies und ist das innerhalb der normalen Grantiezeit überhaupt zulässig?

      Wenn ich ein Gerät im Onlinehandel bsp. Versandhaus kaufe, ist dieses nicht zertifiziert und ich bekäme eventuell Garantieprobleme?

      Es wäre schön wenn das für mich mal jemand genauer erklären könnte.
      Werbung
    • Eine echte "Zertifizierung" für Händler gibt es bei Jura nicht. Es gibt Fachhandelsverträge in mehreren Varianten, z.B. braucht man einen separaten Vertrag, wenn man auch One-Touch Geräte verkaufen will. Aber im Endeffekt kann jeder Einzelhändler auch bei einem Großhändler Jura Maschinen einkaufen und in seinem eigenen Laden weiterverkaufen.

      Solange Du für Deine Maschine vom Händler eine handelrechtlich gültige Rechnung und den Garantienachweis aus dem Maschinenkarton hast, wird Jura Dir den Service nicht verweigern. Der einzige Unterschied beim "echten" Fachhandelspartner ist ein Monat - nämlich 25 anstatt 24 Monate.

      Aber man kauft ja nicht eine solche Maschine, um sie reparieren zu lassen, sondern um sie zu nutzen. Du solltest also dieses ganze Thema nicht überbewerten.