delonghi-Kaffee schmeckt nicht ?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • delonghi-Kaffee schmeckt nicht ?

    Hallo liebe kaffee geniesser,

    habe eine delonghi esam3000 bekommen, nach einigen testtassen seid ihr meine grosse hoffnung.
    meine einstellungen:

    mahlwerk: stufe 3
    linker drehschalter: bei 14Uhr(2ter punkt nach der halben tasse) (wassermenge)
    rechter drehschalter: auf 5ten punkt (kaffeemenge)
    nun mein anliegen, der kaffee hat kein richtiges crema,schmeckt stark(kaffeemenge)und dünn(wassermenge),die tasse wird nur halbvoll,der kaffee ist nicht richtig heiss :2639:

    könnt ihr mir ein paar tips für eine gute einstellung geben, damit ich endlich auch den kaffee geniessen kann.
    hatte vorher eine senseo padmaschine und ich muss zugeben der kaffee war heiss,volle tasse und hat auch noch geschmeckt.
    würde es helfen die BG zu reinigen?Entkalken?

    danke für eure Tips

    Lg

    ps.verwendeter kaffee- Tchibo Crema Latina, sollte eigentlich guter crema sein
    Werbung
  • Grundsätzlich: Nicht der Automat ist hauptsächlich für den Geschmack zuständig, sondern die verwendeten Bohnen. Mit den von Dir gewählten, habe ich bisher aus keinem Vollautomt gut schmeckenden Kaffee erhalten. Die Bohnen sind überröstet und oft alt. Kommt meist nur bittere Plörre bei raus.

    Ein weiteres indiz für schlechten und alten Kaffee ist die fehlende Crema.

    Das die Tasse nur halb voll wird: Wassermenge höher einstellen, die Tasse wird nicht automatisch randvoll. Wie groß ist die Tasse eigentlich (Fassungsvermögen?)

    Automat gebraucht oder neu?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,
    danke für deine Antwort, könntest du mir eine Kaffee Sorte empfehlen?

    "Das die Tasse nur halb voll wird: Wassermenge höher einstellen, die Tasse wird nicht automatisch randvoll. Wie groß ist die Tasse eigentlich (Fassungsvermögen?)

    Automat gebraucht oder neu?"
    wenn ich die wassermenge eröhe erhalte ich plörre, kann naturlich am kaffee liegen obwohl ich mich extra habe beraten lassen :1f615:
    meine grösste tasse hat ein fassungsvermögen von 150ml.
    die maschine ist gebraucht.

    lg
  • Wenn die Maschine gebraucht ist, könnte der schlechte Geschmack evtl. auch an abgenutzten Mahlsteinen liegen. Bitte lies einmal die Bezugsanzahl aus, wie das geht, kannstr Du hier unter 2. nachlesen: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe
    Eine komplette Reinigung der Brühgruppe kann auch nicht schaden: kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=29

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Sollte bei ner 3000er aber funktionieren. Geht bei mir Prima :nicken:
    Zum Kaffee: diese Tchibo-Sorten sind irgendwie nie das richtige. Nach Deiner Beschreibung "Stakr&Dünn" würde das ja fast ein Schümli sein.
    Nun kenn ich diese neue Sorte nicht, kann mir aber aufgrund diverser Selbstversuche vorstellen, dass ein anderes Produkt die gewünschten
    Ergebnisse erzielen kann.
    Von Eduscho-Zeug würde ich immer die Finger lassen, weil da zu viel Karamell (Zucker) anhängt.
    Melita, Real-/-Aldi/-Lidel-Hausmarke, sowie aus dem Hause Kraft auch Murks.
    Die besten Ergebnisse habe ich mit Lavazza Crema e Aroma und Qualità Rossa, aus Ostdeutschland "röstfein.de" die Mona Gourment/Crema.
    Zur Zeit teste ich Café SATI.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009