Jura E40 ständig Luft im System

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura E40 ständig Luft im System

    Hallo Forumsgemeinde,

    habe hier die Maschine von einem Arbeitskollegen, hatte den berühmten Fehler Nr.8
    Also Brühgruppe revidiert zusammengebaut läuft!

    Heute wollte ich sie entkalken, da zeigt die Masch. System füllen!, Hahn aufgedreht es kommt aber nur Luft.
    Habe dann die Masch. nochmals geöffnet und die Wasserwege geprüft, bis zur Pumpe ist alles OK.! dann ab in den Thermoblock, beim Ventil für Heißwasser habe ich festgestellt das sehr
    viele Luftblasen im Schlauch sind welcher zum Auslass führt (als würde das Ventil dem Wasser Luft beimischen). Auch beim betätigen der Spültaste hört sich die Masch. gequält an und es kommt langam nur das Wasser.
    Ich vermute das Probl. liegt am Ventil, kann mann es Prüfen bzw. ausbauen? Bin über Tipps sehr froh!
    Habe gerade nochmal etwas Entkalker angemischt und versuche es gerade nochmal.

    Über eueren Rat würde ich mich freuen,
    Gruß Christian
    Werbung
  • Hallo,

    welche Heizung hat denn das Gerät? Noch die Heizpatrone
    oder wurde es zwischenzeitlich auf den TB2003 umgerüstet?

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hey,

    sie hat noch die heizpatrone!
    doch glaube ich dass dem "Patient" nicht mehr zu Helfen ist!
    habe mehrfach entkalkt, man konnte in den Druckschläuchen winzige Kalkpartikel rieseln sehen.
    habe den Vorgang mehrfach wiederholt, plötzlich hat sich beim Spülen ein Kalkbrocken scheinbar am Einlass der Brühgruppe festgesetzt, durch den Druck ist eine Verbindung undicht geworden
    (ich konnte sehen wie wasser über den Motor der Brühgruppe lief als plötzlich der FI rausflog und die Wohnung dunkel war!!!!!!!)
    Habe dann den Föhn rausgeholt und wollte es trocknen, hat aber nix gebracht, Stecker rein und Puff Wohnung wieder dunkel :1f609:

    Habt ihr noch ne Idee ansonsten muss ich dem Patienten leider den Totenschein ausstellen!

    Gruß Christian
  • Hallo,

    im Zweifelsfall dauert es mehrere Tage bis die Stelle wieder trocken
    ist. Mir ist etwas ähnliches vor langer Zeit auch mal passiert. Da ist
    dabei auch der Triac der Heizungssteuerung kaputtgegangen und die
    Maschine hat dann unkontrolliert geheizt.

    Bevor Du sie aber wegwirfst, sag Bescheid...

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)