Jura Ena 7 entkalken und Claris Blue Filter

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Jura Ena 7 entkalken und Claris Blue Filter

    Hallo,

    ich habe die Jura ena 7. Am Anfang habe ich die Claris Blue Filter benutzt, bis ich hier gelesen habe, dass es kein richtiger Schutz gegen Kalk ist. Ich habe dann keinen Filter mehr eingebaut und die Maschine zeigt jetzt entkalken. Da wir hier sehr kalkiges Wasser haben, würde ich gerne den Filter benutzen und entkalken. Ich möchte die Maschine jetzt gerne entkalken und dann den Filter einbauen.Weiß jemand, ob ich den Filter einbauen kann und ihn in der Maschine nicht aktivieren? Das Wasser wird ja trotzdem durchgezogen, wirkt der Filter dann? Wenn ja, wie mache ich es dann, wenn ich den Filter normalerweise einsetze, dann wird ja erstmal durchgespült. Das würde die Maschine ja nicht machen, wenn ich eingebe "keinen Filter".

    Liebe Grüße Danischfl
    Werbung
  • Wie kalkhaltig ist Euer Wasser denn? >16-18°dH?
    Den Filter, sofern man unbedingt einen benutzen möchte, sollte man den auf jeden Fall aktivieren. Er würde auch ohne Aktivierung funktionieren, aber dann weiß man nicht, wann der Filter gewechselt werden muss. Die Filter müssen nach einer bestimmten Menge durchgelaufenes Wasser gewechselt werden, da die Wirkung nachlässt.
    Die Spülung müsste man denn per Hand durchführen, ist aber auch nicht so glorreich.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL