Mein Kaffeeautomat streikt

  • Mein Kaffeeautomat streikt

    Hallo, ich habe eine gebrauchte EAM 3500 , seit heute streikt sie, kein Kaffee mehr und wenn ich Sie einschalte zeigt das Display Aufheizung, und nach einer ganzem Zeit kommt dann Allgemeine Störung im Diplay, obwohl der tassenvorwärmer heiss ist, aber sie geht nicht auf Betriebsbereit.

    Kann mir jemand helfen und einen Tip geben was das gute Stück wohl hat?

    LG
    Winni
    Werbung
  • Dann liegt der Fehler wahrscheinlich an der Dampfheizung. Da brauchst du ein Meßgerät.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • An der Heizung mußt du ca. 50 Ohm messen. Auf der Heizung sitzen 2 Thermostate, die müssen Durchgang haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die Heizung heizt ja, sonst würde der Tassenwärmer doch nicht warm oder habe ich da was falsch verstanden? Beim Einschalten klingt alles ganz normal, nur beendet er ds aufheizen auf einmal nicht mehr, er geht dann auf allgemeine Störung nach einer Weile.

    Dadurch gibt er kein Wasser oder irgend etwas anderes frei.

    Was sagt mir denn das Messergebnis aus wenn ich das gleich messe? Oder kann es sein das da ein Thermostat spinnt?

    Gruß
    Winni
  • Deine 3500 hat einen Thermoblock für Kaffee und Heißwasser. Mit dessen Abwärme wird die Warmhalteplatte geheizt. Für den Milchschaum hast du zusätzlich eine Dampfheizung, diese hier: Dampfheizung
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also damit ich das richtig verstehe, Thermoblock für Kaffee und Heisswasser, Dampfheizung für Cappucino bzw. Milchschaum.

    Wenn doch Heisswasser da ist, dann müsste doch auch Kaffee kommen oder bin ich da falsch? Aufheizen ja, Kaffee nein? Sperrt die Maschine alles wenn ein Teil nicht richtig arbeitet? Weil Aufheizen tut sie ja sonst wäre der Tassenwärmer ja nicht warm. Aber es kommt gar kein Wasser raus.
    Kann denn Wassermässig was verstopft sein ?

    Gruß
    Winni
  • Winni62 schrieb:

    Sperrt die Maschine alles wenn ein Teil nicht richtig arbeitet?

    Richtig, ist zwar in deinem Fall gemein :floet: , aber es ist so.

    Winni62 schrieb:

    Kann denn Wassermässig was verstopft sein ?

    Hat mit diesem Fehler nichts zu tun.

    Winnie, sollte doch kein Problem sein, mal die Abdeckungen runterzumachen(6Schrauben) und mal nachzuschauen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, Abdeckung abgemacht, (ohne Download da der bei mir nicht funktioniert :floet: ) da ich kein Messgerät hier habe, habe ich die Maschine ohne Abdeckung eingeschaltet, Sie heizt d.hh. der Tassenwärmer wird warm aber die Dampfheizung (Danke Stefan für die Abbildung) bleibt Eiskalt.

    Ich vermute jetzt mal Laienhaft das dies der Fehler ist und ich eine neue Dampfheizung benötige. Oder könnte dies noch eine andere Ursache haben? Wenns ohne mesen geht kein Problem ansonsten werde ich mir nachher ein Messgerät holen.

    Gruß
    Winni
    Werbung
  • Unbedingt ein Messgerät verwenden, denn es kann auch sein, das nur eines der Thermostate oder der Temperaturfühler defekt sind. Da kann man sich die Kosten für eine neuer Heizung leicht sparen, wenn man vorher messen kann.
    Der Tassenwärmer ist übrigens der Thermoblock, der indirekt die Warmhaltefläche für Tassen erhitzt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So Messgerät besorgt :thump: und den Durchgang der Thermostate gemessen :1f624: , eins hat keinen Durchgang :1f61c: , nehme mal an das ist der Fehler. Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann ob ich damit richtig liege. Wenns denn so ist, ich habe mal nachgesehen es gibt 2 verschiedene Thermostate, eins mit 170 und eins mit 380 Grad. Welches brauche ich denn nun? Das ohne Durchgang sitzt mitten auf der Dampfheizung das mit Durchgang ist ein Stückchen über dem defekten Thermostat.

    Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    LG
    Winni
  • Winni62 schrieb:

    eins mit 170 und eins mit 380 Grad.

    Eins mit 318Grad brauchst du :1f602: und wechsle den Thermofühler mit aus.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!