kein Milchschaum Jura c5

  • kein Milchschaum Jura c5

    Huhu

    bin seit Vorgestern stolzer besitzer einer Jura C5.

    Wolle natürlich erst mal einen leckeren Latte Macciato machen.... hatte aber so viel Wasser in der Milch ?

    Habe ca. 3 Stück ausprobiert, dazwischen immer den Schlauch und die Dampfdüse sauber gemacht.

    Heute hab ich noch einen Latte gemacht und wollte dannach für unseren Kleinen eine Milchschaumtasse machen.

    Aber es kommt garkeine Milch mehr, nur noch heißes Wasser raus................

    Was hab ich angestellt, ich hab bestimmt irgendwas falsch gemacht.

    Habe auch weder im Netzt noch im Büchlein eine genaue Anleitung gefunden wie ich Milchschaum zubereite.....................

    Im Buch steht man soll auf Dampf stellen und dann am Rotary Swisch bestätigen- aber da blinkt garnichts wie es sollte .

    Sorry, für die Anfängerfrage, aber ich bin völlig aufgeschmissen.

    lg

    biber
    Werbung
  • Der Fettgehalt hat auf das Entstehen von Milchschaum keinen Einfluss, sondern der Eiweißgehalt, dieser sollte = oder > 3% betragen. Der Fettgehalt bestimmt bis zu einem gewissen Grad, wie cremig der Schaum wird, ist aber vom Aufschäumen selber, also wie viel Luft man unter die Milch hebt, abhängig.
    Milch für Milchschaum muss immer Kühlschrankkalt sein, sonst schäumts nicht richtig.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL