EAM3500 kein Milchschaum

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM3500 kein Milchschaum

    Hallo!

    Unsere Maschine erzeugt keinen Milchschaum mehr: es kommt nur sehr wenig Milch in der Tasse an. Dafür dampft es stark um den Milchbehälter. Bei Heißwasser Einstellung kommt auch sehr viel Dampf und wenig Wasser. Ich habe den Milchbehälter schon zerlegt und gereinigt und diesen Anschluss für den Milchbehälter an der Maschine.
    Wir hatten vor einigen Wochen das Problem, dass überhaupt kein Wasser aus diesen Anschluss kam (für Heißwasser oder den Milchbehälter). Ursache waren (Kalk?)stücke in dem Anschluss, so dass er fast komplett verstopft war. Die Entkalkung hat diese Stücke nicht lösen können. Nach dem Ausbau des Anschlusses konnte ich es mechanisch reinigen. Danach lief die Maschine wieder wunderbar.
    Woran könnte das Problem jetzt liegen? Wenn ich im Milchbehälter den Auslaufstutzen weglasse, kommt bei Heißwasser heißer Dampf und Wasser mit Druck heraus. Also verstopft scheint es jetzt nicht zu sein. Was könnte es noch sein?
    Werbung
  • Habe jetzt nochmal geschaut, den Milchbehälter zerlegt und den Anschluss geprüft. Es ist alles sauber, auch das kleine Loch nach unten. Heißwasserbezug geht wie normal, nur saugt er keine Milch oder Wasser aus dem Milchbehälter an. Im Ansaugschlauch geht der Wasserspiegel etwas hoch und fällt dann wieder. Scheint etwas undicht zu sein!? Aber wo?
  • Meistens liegt es an den Dichtungen der Andockvorrichtung. Hast du diese schonmal ausgewechselt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Heute kam schon das Paket mit der Kupplung für Milchtank. Nach der Anleitung im hier Forum habe ich das Teil ausgetauscht. Die Dichtungen sahen eigentlich ok aus, aber der Durchgang beim alten war einiges kleiner durch Kalk oder Kunststoffgrat. Eventuell war das von Anfang ein Problem, wodurch es das erste Mal verstopft war.
    Jedenfalls schäumt es jetzt wie verrückt :thump: Problem gelöst!
  • Danke für die Rückmeldung und viel Spaß.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • is-is schrieb:

    Die Dichtungen sahen eigentlich ok aus

    Dichtungen sieht man optisch nicht immer an, dass sie nicht mehr richtig abdichten. Da reichen schon wenige Zehntel Millimeter Abnutzung, oder dass diese ein wenig verhärtet sind.
    Hauptsache es funktioniert wieder :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL