ESAM 3100 - Kaffeepulver nicht da wo es hingehört

  • ESAM 3100 - Kaffeepulver nicht da wo es hingehört

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einem viertel Jahr ein paar Schläuche und Dichtungen an meiner ESAM 3100 ausgetauscht. Seither macht mir die Maschine regelmäßig Sorgen beim Kaffee mahlen :1f622: :

    Der gemahlenen Kaffee landet neben der Brühgruppe im Innenraum, zwischen Trester und Brühgruppe. Folgende konnte ich bisher beobachten:
    - Wenn ich den Stecker des KVA ziehe und wieder einstecke, höre ich, dass sich die Brühgruppe wieder in die Ausgangsposition setzt
    - Die ersten beiden Kaffee kommen in der Regel einwandfrei raus
    - Wenn ich dann Milch auf schäume und danach nächsten Kaffee zubereiten möchte, landet das ganze Kaffeepulver im Innenraum
    - Daraufhin leuchtet das Lämpchen "Kaffeepulver"

    Hat jemand spontan eine Idee, wie ich das Problem lösen kann :1f615: ? Ich hoffe, dass es nicht an der Hauptplatine liegt.

    Viele Grüße,

    Frank.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lavazza () aus folgendem Grund: NACHTRAG Kann es evtl. auch an einer defekten Reedplatine liegen? Wie erkenne ich, dass die Platine defekt ist

  • Da das Problem anscheinend nur nach dem Milchaufschäumen auftritt, könnte es sein, daß an dem Dampfventil hinter der Bedienteilblende was undicht ist und der Wasserdampf sich auf die Bedienteilplatine niederschlägt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Du gehst in den Testmodus und verfährst die Brühgruppe. Dabei sollte die Pulvertaste regelmäßig blinken, das sind die Impulse von der Reedplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Überprüfe mal Spaßhalber, ob die BG leichtgängig ist. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, daß es daran liegt, aber wer weiß?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich hatte diese Woche eine Maschine, die lies sich nicht einschalten. es war die Reedplatine. Ich habe sie abgezogen und dann die Bg im Testmodus verfahren. Die Pulvertaste blinkte dabei regelmäßig. Also war das eine Falschinfo. Sorry. Von daher bin ich ziemlich sicher, daß dein Problem doch an der Reedplatine liegt. Bestell eine Neue.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ach so was doofes... jetzt habe ich die Reedplatine getauscht und es funktioniert immer noch nicht (die alte Reedplatine war übrigens ziemlich hinüber).

    Folgendes passiert:
    Ich stecke den Stecker in die Steckdose => Brühgruppe fährt einmal komplett rum und bleibt oben bei dem Boiler stehen
    Wenn ich dann die Maschine am Schalter einschalte leuchte die Lichter TASSE 1, TASSE 2 und das AUSRUFEZEICHEN auf und es tut sich gar nichts mehr.

    Übrigens:
    Wenn ich die Brühgruppe im Testmodus hoch und runter fahren ist mir folgendes aufgefallen => Beim hochfahren hört die KAFFEEPULVER-Taste kurz bevor die BG oben angekommen ist auf zu blinken. Selbes Verhalten auch wenn ich die BG wieder runterfahre.

    Was mach ich nun? HELP
    Werbung
  • Könnte auch am oberen Mikroschalter liegen, der sich am Thermoblock befindet. Dazu musst du den Thermoblock ausbauen, die untere Halteplatte des Blockes abschrauben. Dann kannst du den Schalter entnehmen und wechseln. Dieser Schalter lässt die Maschine erkennen, wann die Brühgruppe oben angekommen ist. Wenn der Brühgruppenlauf bei Einstecken des Stromsteckers erfolgt, rattert es dann, wenn die Brühgruppe oben steckenbleibt?
  • lavazza schrieb:

    Ich stecke den Stecker in die Steckdose => Brühgruppe fährt einmal komplett rum und bleibt oben bei dem Boiler stehen

    Dieses Verhalten ist komplett falsch. Beim Einstecken des Netzsteckers fährt die BG normalerweise kurz runter und wieder hoch in die Entnahmeposition. Was bedeutet eigentlich " die alte Reedplatine war ziemlich hinüber"? Inwiefern?
    Jetzt kann man eigentlich nur noch vermuten, meine Vermutung wäre eben die Hauptplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nicht mein Tag heute...

    Habe gerade den den Mikroschalter am Thermoblock gestest - hat auf Druck reagiert. Plötzlich ein Kurzschluss (gott sei Dank hatte ich die Finger schon weg) und jetzt tut sich gar nichts mehr.

    @Stefan
    Jetzt ist es wohl ein Fall für die Hauptplatine. Lohnt sich das überhaupt?
    Die alte Reedplatine hatte außen einen weißen, festen Belag (schaut nach Kalk aus) und ziemlich verdreckt.

    BAD DAY!
  • Eine EAM würde ich nicht mehr herrichten, aber eine ESAM schon. Schau doch mal in Ebay, da gibt es auch gebrauchte.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!