moin,
nachdem mich Euer Forum zum "KVA-Basteln" gebracht hat, kann ich auf Flohmärkten an keiner DeLonghi mehr vorbeigehen und hab mitlerweile (fast) die gesamte Verwandschaft mit Delonghi`s bzw. AEG Silencio`s versorgt.
Mir ist aufgefallen, das bei den meisten ESAM oder Silencio die Heizung defekt ist und immer die obere Heizschlange. Zufall oder gibt es ein grundsätzliches Problem bei diesen Thermoblöcken. So verrostet, wie manche Montagebleche aussehen, könnte ich verstehen, wenn der untere Heizwendel durch Feuchtigkeit stirbt, aber oben ..?? Bei den EAM`s ist zwar meistens der TB undicht, aber bis jezt nur einmal die Heizung unterbrochen.
Jetzt zu meinen Fragen.
Gibt es von der ESAM nur den Thermoblock, ohne Brühkolben, etc. als Ersatzteil oder hat schon mal ein "Hardcore Bastler" den eingepressten Heizkörper gewechselt ?
Passt der EAM-TB in die ESAM ? Wäre zwar ein Rückschritt, wegen dem Entkalken, aber die hätte ich noch liegen.
Danke für eine Antwort
nachdem mich Euer Forum zum "KVA-Basteln" gebracht hat, kann ich auf Flohmärkten an keiner DeLonghi mehr vorbeigehen und hab mitlerweile (fast) die gesamte Verwandschaft mit Delonghi`s bzw. AEG Silencio`s versorgt.
Mir ist aufgefallen, das bei den meisten ESAM oder Silencio die Heizung defekt ist und immer die obere Heizschlange. Zufall oder gibt es ein grundsätzliches Problem bei diesen Thermoblöcken. So verrostet, wie manche Montagebleche aussehen, könnte ich verstehen, wenn der untere Heizwendel durch Feuchtigkeit stirbt, aber oben ..?? Bei den EAM`s ist zwar meistens der TB undicht, aber bis jezt nur einmal die Heizung unterbrochen.
Jetzt zu meinen Fragen.
Gibt es von der ESAM nur den Thermoblock, ohne Brühkolben, etc. als Ersatzteil oder hat schon mal ein "Hardcore Bastler" den eingepressten Heizkörper gewechselt ?
Passt der EAM-TB in die ESAM ? Wäre zwar ein Rückschritt, wegen dem Entkalken, aber die hätte ich noch liegen.
Danke für eine Antwort