De Longhi oder JURA Impressa

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • De Longhi oder JURA Impressa

      Hallo,

      wir wollen uns zu Weihnachten einen neuen KV kaufen. Die Auswahl ist ja riiiiießig...

      Vom Preis/Leistungsverhältnis bzw Design würden uns die beiden folgenden VA interessieren.
      - JURA Impressa C5
      - DeLonghi ECAM 23210

      Wir selber würden eher zur JURA greifen, wobei ich nun schon von einigen Seiten gehört habe, dass das Gerät schon während der Garantiezeit einige male zur Reparatur geschickt werden musste (wg. Mahlwerk usw.).

      Kann mir jemand hier einige wichtige Vor-/Nachteile beider VA nennen, um unsere Entscheidung etwas zu vereinfachen?

      Vielen Dank!

      Gruß
      Danijela
      Werbung
    • Danijela schrieb:

      Wir selber würden eher zur JURA greifen, wobei ich nun schon von einigen Seiten gehört habe, dass das Gerät schon während der Garantiezeit einige male zur Reparatur geschickt werden musste (wg. Mahlwerk usw.).

      So etwas kann Euch mit jedem Vollautomat, egal von welchem Hersteller passieren. In der C5 steckt tausendfach bewährte Technik drin, die, regelmäßige Nutzung des Geräts und entsprechende Pflege, Jahre ohne Wartung halten kann. Die Geräte, die vorzeitig zum Service müssen, sind oft diejenigen, bei denen nicht mal der minimal geforderte Reinigungsaufwand eingehalten wird, oder die nur wenig genutzt werden (weniger oder gleich 1-2 Tassen/Tag).
      Eine Vollautomat möchte regelmäßig genutzt werden, Stillstand ist schlecht für die Mechanik und andere Bauteile.

      Danijela schrieb:

      Kann mir jemand hier einige wichtige Vor-/Nachteile beider VA nennen, um unsere Entscheidung etwas zu vereinfachen?

      Die C5 ist nicht schlecht, bietet in Hinsicht auf die Bedienung aber kaum Komfort. Viele Nutzer sind schon nach kurzer Zeit auf Geräte anderer Modellserien von Jura oder anderer Hersteller gewechselt. die von Euch ausgewählte DeLonghi bietet zu dem Preis mehr Komfort.
      Ich würde Euch aber empfehlen beide Geräte mal im Geschäft auszuprobieren.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Meine Eltern haben die Jura C5 mittlerweile seit mehr als 3 Jahren im täglichen Gebrauch. Ohne jegliche Probleme! Die macht echt guten Kaffee und Espresso...
      Die neuen Modelle der C5 sind technisch auch nachgebessert worden. Mit dem erhältlichen Autocappuccinatore (Milchschlauch in Packung) ist auch etwas Komfort gegeben - natürlich wird es dadurch keine One-touch... :1f609:
      Männer sind wie kleine Kinder - nur die Spielzeuge werden teurer... :D