Eam 2500B Caffe Cortina blinkt und klackert

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Eam 2500B Caffe Cortina blinkt und klackert

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und habe mich schon durch etliche Beiträge gelesen, aber für mein Problem konnte ich keine Lösung finden. Die Mascine klackert und die Warnleuchte blinkt. Ziehe ich dann den Netzstecker, kann es sein, daß sie sofort wieder funktioniert oder ich muß ne Stunde warten und dann geht sie bzw. sie brüht nur 1 Tasse Kaffee und dann blinkt die Warnleuchte oder es blinkt direkt. Heute habe ich nach der Anleitung die Brühgruppe gereinigt und gefettet. Kein Erfolg. Dann habe ich den BG-Test gemacht, funktioniert, obwohl ich zumindest einmal gesehen habe, daß die BG oben festhängt. Fände es super, wenn jemand einen Tip hätte. Die Maschine ist im Januar 5 Jahre alt und ob da eine Reparatur über den Service noch lohnt ist fraglich. Vielen Dank Gabriele
    PS: Super Forum hier!!
    Werbung
  • cruisine schrieb:

    Die Mascine klackert

    Wann war das?

    cruisine schrieb:

    obwohl ich zumindest einmal gesehen habe, daß die BG oben festhängt.

    Hat sie da geklackert, sprich hat der Antrieb nicht automatisch gestopt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der Symptome nach würde ich auf den oberen Endschalter am Thermoblock tippen. Eine Anleitung zum öffnen der Maschine findest du im Downloadbereich. Den Endschalter findest du z.B. HIER Schau dir mal bei dieser Gelegenheit den TB näher an, ob da nicht was undicht ist, da könntest du bei dieser Gelegenheit den TB gleich mal revidieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Eben habe ich den Endschalter ausgetauscht, hat alles prima funktioniert, da fängt die Maschine an zu qualmen bzw. es steigt Wasserdampf aus dem Gehäuse. Auf dem Thermoblock sitzt ein weißes Plastikteil, da geht das Wasser rein und das ist undicht. Leider ist auch die Schraube total verrostet, so daß ich nicht weiß, ob ich nicht den ganzen Thermoblock austauschen soll. Werde mich jetzt an der Schraube versuchen und weiter berichten...
  • Hallo Gabriele,
    deswegen hatte ich geschrieben, daß du dir den TB näher anschauen solltest. Das ist der berühmte Raccord, hätte mich gewundert, wenn der noch dicht gewesen wäre.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Cruisine,

    lese Dich mal in folgendes Thema ein, da findest Du evtl. Tipps bezüglich der Schraube: Undichter Thermoblock EAM Modelle - Raccorddichtungstausch

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,
    danke für die vielen Tips. Habe gestern den Raccord bestellt und hoffentlich den richtigen Dichtungsring, diesen Die Schraube habe ich über Nacht "eingeweicht", ist aber wohl so verrostet, daß ich heute ein Torsions Spray kaufen muß. Aufbohren wäre die letzte Lösung.Ich versuche mal ein Bild vom Thermoblock anzuhängen, vielleicht sollte der ja ganz ausgetauscht werden,
    Halte euch auf dem laufenden.
    Gruß Gabriele
    Bilder
    • De longhi 001.JPG

      166,8 kB, 656×492, 161 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Gabriele,
    der TB schaut eigentlich noch gut aus, bis auf die Schraube. Ich hätte an deiner Stelle erstmal probiert, ob die Schraube rausgeht, bevor ich was bestelle. Es wäre von Vorteil, gleich alle Dichtungen am TB zu wechseln, dann hast du die nächsten Jahre da mal Ruhe.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn du die BG entnimmst, kannst du die Gewindestange von vorne einfetten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Gabriele,
    auch dir ein schönes Weihnachtsfest.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!