Hallo, mein Name ist Michaela und ich bin seit gut zwei Jahren stolze Besitzerin eine DeLonghi.
Vorweg sollte ich erwähnen das ich seit ca. einen Monat ständig unter meiner Maschine wischen muß da sie arg ausläuft. Hab erst hier im Forum geschaut was das sein könnte...habe dann gesehen das ich die Maschine schon länger als zwei Jahre hab und extra bei den Verkäufer nachgefragt wie lange die Garantie ist. Hatte ja schließlich einen stolzen Preis...dieser sagte mir das es immer zwei Jahre sind.
Nachdem ich sie hinten geöffnet hatte und alles trocken war hab ich bei DeLonghi angerufen und berichtet...ich denke nachdem sie meinen Namen hatte hat sie auch dazugeschrieben das die Maschine schon offen war...also Garantie pfutsch
Nunja, die Pfütze kommt wohl von dem Wassertank der an der Dichtung nicht mehr ganz dicht ist.
Mein neustes Problem ist aber der Milchbehälter. Wenn ich die Wasserdüse drauf hab dann kommt erstmal viel Dampf und langsam Wasser. Erst wenn die Tasse ca. halb voll ist kommt ein einiger maßen normaler Wasserstrahl.
Die Milch hingegen zieht er nicht mehr aus dem Behälter. Es kommt nur noch Dampf mit einigen Tropfen Milch
Ich habe die Maschine immer entkalkt wenn sie es angezeigt hat. Seit ich diese Seite kenne Entkalk ich auch den Brühkopf.
Ich weiß nicht ob das jetzt mit meinem älteren Problem zusammenhängt oder vom neuen kommt-aber die erste Kaffetasse ist meist nur halb voll...die zweite gleich danach ist schon besser.
Ich hoffe mir kann hir jemand helfen...lg und Danke für´s durchlesen.
Vorweg sollte ich erwähnen das ich seit ca. einen Monat ständig unter meiner Maschine wischen muß da sie arg ausläuft. Hab erst hier im Forum geschaut was das sein könnte...habe dann gesehen das ich die Maschine schon länger als zwei Jahre hab und extra bei den Verkäufer nachgefragt wie lange die Garantie ist. Hatte ja schließlich einen stolzen Preis...dieser sagte mir das es immer zwei Jahre sind.
Nachdem ich sie hinten geöffnet hatte und alles trocken war hab ich bei DeLonghi angerufen und berichtet...ich denke nachdem sie meinen Namen hatte hat sie auch dazugeschrieben das die Maschine schon offen war...also Garantie pfutsch

Nunja, die Pfütze kommt wohl von dem Wassertank der an der Dichtung nicht mehr ganz dicht ist.
Mein neustes Problem ist aber der Milchbehälter. Wenn ich die Wasserdüse drauf hab dann kommt erstmal viel Dampf und langsam Wasser. Erst wenn die Tasse ca. halb voll ist kommt ein einiger maßen normaler Wasserstrahl.
Die Milch hingegen zieht er nicht mehr aus dem Behälter. Es kommt nur noch Dampf mit einigen Tropfen Milch

Ich habe die Maschine immer entkalkt wenn sie es angezeigt hat. Seit ich diese Seite kenne Entkalk ich auch den Brühkopf.
Ich weiß nicht ob das jetzt mit meinem älteren Problem zusammenhängt oder vom neuen kommt-aber die erste Kaffetasse ist meist nur halb voll...die zweite gleich danach ist schon besser.
Ich hoffe mir kann hir jemand helfen...lg und Danke für´s durchlesen.