Hallo miteinander,
demnächst wird wohl ein neuer Vollautomat für unser Büro fällig, aktuell erhalte ich eine 13 Jahre alte Jura Scala Office am Leben, allerdings müssten wir nun noch mal in diverse Gehäuseteile investieren und das lohnt eigentlich kaum noch...
Gesucht wird ein möglichst einfach zu bedienender Vollautomat für durchschnittlich 50 Tassen Kaffee/Tag, keine Milchschaumgetränke (!), ich favorisiere die Saeco Royal Office, weiß aber zu wenig über das Gerät und habe diese Maschine noch nie "live" gesehen.
Hat sie das gleiche Innenleben wie die letzte Royal Professional-Serie? Gibt es eine entsprechende Ersatzteilversorgung?
Wichtig ist maßgeblich ein großes Tank-/Tresterbehältervolumen, eine Jura X kommt aus Kostengründen definitiv nicht in Frage.
Falls jemand Erfahrungswerte zur Royal Office hat, würde mir das sehr weiterhelfen.
demnächst wird wohl ein neuer Vollautomat für unser Büro fällig, aktuell erhalte ich eine 13 Jahre alte Jura Scala Office am Leben, allerdings müssten wir nun noch mal in diverse Gehäuseteile investieren und das lohnt eigentlich kaum noch...
Gesucht wird ein möglichst einfach zu bedienender Vollautomat für durchschnittlich 50 Tassen Kaffee/Tag, keine Milchschaumgetränke (!), ich favorisiere die Saeco Royal Office, weiß aber zu wenig über das Gerät und habe diese Maschine noch nie "live" gesehen.
Hat sie das gleiche Innenleben wie die letzte Royal Professional-Serie? Gibt es eine entsprechende Ersatzteilversorgung?
Wichtig ist maßgeblich ein großes Tank-/Tresterbehältervolumen, eine Jura X kommt aus Kostengründen definitiv nicht in Frage.
Falls jemand Erfahrungswerte zur Royal Office hat, würde mir das sehr weiterhelfen.
Grüße, Manuel
Jura ENA5, Jura XF50 Classic
Ascaso Steel Uno Pro, Ascaso i-Steel i-1
Jura ENA5, Jura XF50 Classic
Ascaso Steel Uno Pro, Ascaso i-Steel i-1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr.Finch ()