Schaden an der Rutschkupplung: Feder kaputt, Kugel sitzt fest

  • Schaden an der Rutschkupplung: Feder kaputt, Kugel sitzt fest

    Hallo,

    nach Entfernung eines Steinchens aus dem Mahlwerk meiner Magnifica Rapid Cappuccino wurden keine Bohnen mehr gemahlen. Ich habe das Mahlwerk ausgebaut und festgestellt, dass unter dem Kegelmahlstein eigentlich 3 Kügelchen auf Federn für eine Verbindung sorgen sollen (Rutschkupplung nennt man das wohl...?!).
    Bei meiner Maschine ist eine der Federn völlig verbogen und unbrauchbar, das zugehörige Kügelchen hat ich in das Loch regelrecht hineingepresst, so dass ich es nicht so einfach herausbekomme.

    Meine Fragen:

    1.) Kann ich Einzelteile der Mahlgruppe auch einzeln erwerben, z.B. die Feder?

    2.) Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Die Maschine ist gerade 1 Jahr alt - lag es am Steinchen oder eigentlich ein Fertigungsfehler (Garantiefall)?

    Herzlichen Danke für eure Hilfe!

    Micha

    PS: Und an dieser Stelle: Ich finde dieses Forum unglaublich gut! Fast alle benötigten Informationen hab ich hier gefunden! Gratulation! :thump:
    Werbung
  • Hallo Micha,

    da noch Garantie vorhanden ist --> einschicke, egal ob es ein Steinchen oder ein Fertigungsfehler war, der das Mahlwerk zerstört hat. Die Teile gibt es nicht einzeln, sondern nur das komplette Mahlwerk. Zudem lässt jede Selbstreparatur den Garantieanspruch verfallen, bei dem jungen Alter der Maschine würde ich das nicht riskieren.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL