Heizung bei der ESAM 4400 kaputt?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Heizung bei der ESAM 4400 kaputt?

    Hallo zusammen,

    wir besitzen bei uns seit ca. 3 Jahren eine DeLonghi ESAM 4400. Bis vor kurzem hatte sie auch super funktioniert,aber seit ein paar Tagen braucht sie schon ne gewisse Zeit zum erneuten Aufheizen. Früher konnte ich ohne Probleme nach der ersten Tasse Kaffee sofort die 2 kochen. Mittlerweile muß ich ca. 1 min. warten.
    Was mir auch aufgefallen ist,daß beim einschalten der Maschine diese sehr lange zum auhheizen braucht und dabei ziemlich komische Geräusche ( zischen ?? ) macht.
    Soweit ich mich erinnern kann,hat damals uns damals der Verkäufer erzählt,das diese Maschine 2 Heizungen besitzt. Kann es sein das eine von denen hinüber ist?
    Und wenn ja,ist es schwer so eine Heizung zu wechseln?
    Ich bin zwar handwerklich relativ geschickt,hab aber so eine MAschine noch nie von innen gesehen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe....
    Werbung
  • Küken schrieb:

    Soweit ich mich erinnern kann,hat damals uns damals der Verkäufer erzählt,das diese Maschine 2 Heizungen besitzt.

    Die 4400 hat einen Thermoblock für normalen Kaffeebezug und eine zusätzlich Dampfheizung. Der Thermoblock selber hat wieder 2 Heizschleifen, von denen eine vermutlich defekt ist. Dazu brauchst du aber mal ein Multimeter, um den Fehler eindeutig zu lokalisieren.
    Es ist nicht sonderlich schwer, den Fehler raus zu messen und dann das bauteil zu wechseln. Es gibt z.B. hier im Downloadbereich(Zutritt nach Registration hier) eine Anleitung zum öffnen der Maschine und zum Ausbau des TB. Außerdem bekommst du hier im Forum jederzeit von uns Hilfe. Materialkosten (wenn der Thermoblock hin ist) 100 Euro.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die schnelle Antwort.
    Als heißt es im Klartext,das der Thermoblock wahrscheinlich kaputt ist, und ich ihn auf verdacht wechsel??
    Wenn ja,wo bekomme ich denn so einen her? z. B.: BND,oder gibts noch andere Seiten?
    Übrigens habe ich mich soeben registriert :thump:
  • Küken schrieb:

    Als heißt es im Klartext,das der Thermoblock wahrscheinlich kaputt ist, und ich ihn auf verdacht wechsel??

    Ich würde vorher nochmal messen, ist eine einfache Messung im Stromlosen Zustand.

    Küken schrieb:

    Wenn ja,wo bekomme ich denn so einen her? z. B.: BND,oder gibts noch andere Seiten?

    Es gibt noch andere, die du über Goggle findest. Mit BND habe ich die besten Erfahrungen.

    Küken schrieb:

    Übrigens habe ich mich soeben registriert :thump:

    Schreibst aber immer noch unregistriert. :1f624:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • küken schrieb:

    Wo finde ich denn die Anleitung zum Zerlegen der Maschine und die zum Messen des TB.

    Öffnen der Maschine
    Demontage des TB
    Messen des TB: Oben aud dem TB ist eine hufeisenförmige Heizung eingebettet. An deren elektrische Anschlüsse solltest du, ohne die Heizung abzuklemmen, einen Widerstand von ca. 40Ohm messen.

    küken schrieb:

    Kann es auch sein,daß das Zischen von einer defekten Raccorddichtung kommt?

    Das Zischen ja, aber nicht die längere Aufheizzeit.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Definitiv eine Heizung am TB durch. Da brauchst du einen neuen TB. :1f622:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung