ESAM 3200 Kaffebezug löst von alleine aus wie von Geisterhand

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3200 Kaffebezug löst von alleine aus wie von Geisterhand

    Hallo allerseits!
    Nach genau 3 Jahren und 1o Tagen muss ich nach Hilfe suchen, nachdem ich mich hier schon vor dem Kauf orientiert und viel Info gefunden hatte und seither vollkommen(!) glücklich mit der Maschine war.
    Exakt 10 Tage nach Ablauf der Garantiezeit (3 Jahre, allerdings wahrscheinlich etwas über 5K Tassen, auslesen ging nicht), läuft die Maschine morgens ca. 10 Minuten nach dem Einschalten und zwei "normalen" Tassen plötzlich wie von Geisterhand los, fängt an zu mahlen, gibt Kaffee aus mit zuviel/zuwenig Wasser oder Mahlen/kein Wasser, Pulver trocken in Abfallbhälter, etc, wildes Durcheinander. Schaltet man schnell nach 'Geisterbezug' aus, stoppt sie normal, lässt man sie eine Weile werkeln, hilft nur noch Stecker ziehen.
    Danach (Reset?) alles von vorne, eine oder zwei Tassen hintereinander ok, nach paar Minuten erscheint wieder der Geist...
    Pflegezustand eher sehr gut, Entkalkung regelmäßig. Messgeräte vorhanden; tippe aber auf Prozessor. Nach hier vorhandenen Fällen event. Feuchtigkeit auf Steuerplatine? Außerlich ist nichts zu sehen.
    Ich wäre dankbar für einen Tipp.
    Gruß Norbert
    Werbung
  • Me0gerät wirst du da vergessen können. Ich würde mal die Bedienteilplatine genauer betrachten, vieleicht hat sich hier Feuchtigkeit niedergeschlagen. Ansonsten macht das "IC" auf dieser Platine gerne mal Probleme, Ersatz gibt es bei Reichelt Elektronik Artikel-Nr.: 74HC 4094: 28cent. Evtl. macht ja auch einer der Microtaster Blödsinn, das könntest du evtl. rausmessen. Taster: Art.Nr.: Taster 3301 € 0,11 Die Reichelt-Taster haben 4 Anschlussbeine, von denen jeweils 2 parallel liegen, die in der EAM/ESAM haben nur 2, aber das könnte man wahrscheinlich hinbasteln. Probiert habe ich das noch nicht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • 74HC4094... hm, Schieberegister. Erinnert mich an die frühen PC-Tastaturen, die sich immer wieder mal "aufgehängt" hatten wegen statischer Aufladung und irgendwann durch def. SR sich dann verabschiedeten...
    Werd dann mal die Bedienplatine unter die Lupe nehmen, auch die Mikroschalter.

    Danke einstweilen, Stefan!