Hallo,
Habe die Heizpatrone einer AEG CaFamosa ausgebaut weil sie total verkalkt war, das heißt ich habe die Patrone geöffnet und in Essig gelegt,
einen Tag später habe ich sie wieder eingebaut und seither fliegt die Sicherung sobald ich sie einschalten will. Kann es sein dass da flüssigkeit in den Heizkreislauf gekommen ist oder durch die Essigsäure etwas zerfressen wurde.
wieviel ohm darf die Heizpatrone haben kann mir da jemand Helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Haid
Habe die Heizpatrone einer AEG CaFamosa ausgebaut weil sie total verkalkt war, das heißt ich habe die Patrone geöffnet und in Essig gelegt,
einen Tag später habe ich sie wieder eingebaut und seither fliegt die Sicherung sobald ich sie einschalten will. Kann es sein dass da flüssigkeit in den Heizkreislauf gekommen ist oder durch die Essigsäure etwas zerfressen wurde.
wieviel ohm darf die Heizpatrone haben kann mir da jemand Helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Haid