ESAM 3000 mit Eigenleben

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Eigentlich sollten die Taster bald verfügbar sein, ich bekam vorletzte Woche eine Nachricht, das ab Werk 975 Stück verfügbar wären, eine Versandmitteilung habe ich allerdings noch nicht erhalten. Ich habe aber die Hoffnung, dass wir keine 12 Wochen warten müssen :1f602:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hört sich doch gut an.
    Dann kann ich _das_ ja bald abschließen.
    Hat wer noch einen Tipp, wie man ausgenudelte Kunststoff-Gewinde
    wieder "flicken" kann? Zwei/drei am Gehäuse fassen nicht mehr.
    Und Bohrer in der Größe habe ich nicht, um das zB. mit 2K-Spachtel zu füllen.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Eine Möglichkeit die Gewinde nachzubessern kenne ich nicht, außer der von Dir erwähnten.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wenn Thermoplast kannstes heiß machen und von außen zusammendrücken(wenn du dran kommst).
    Ist jetzt die Frage was für ein Material das Gehäuse hat. Könnte mir da aber einige Thermoplaste sehr gut vorstellen.
    Ansonsten kann man den Bohrer auch dadurch vermeiden, dass man die Schraube mit "einklebt".
    Da braucht man dann aber einen Kleber der sich reaktiv mit dem Kunststoff verbindet und dadurch dort besser haftet als an der Schraube.
    ESAM 3000 B
    ECAM 45.366B
    ECAM 45.766B
  • Danke Euch beiden für die Tipps.
    Heißkleber soll nicht, oder nur schlecht gehen, laut INet.
    Thermoplast ist interessant, nur konnte ich auf die schnelle kein Endkundenprodukt finden
    in zb Tubenform oä.

    Ich werde vielleicht zwei weitere Tipps probieren, die im INet stehen:
    Strohhalm, oder etwas dickere Blechschrauben. Die dann aber kompl. alle am Gehäuse tauschen.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung
  • Heißkleber ist vollkommen blöd, der hält ja so schon eher wenig, zum reinschrauben vollkommen ungeeignet.

    Thermoplaste sind nur eine Untergruppe der Kunststoffe mit der Eigenschaft, dass man die unter Hitze sehr schön verformen kann, danach abkühlen und die bleiben so, das geht nicht mit allen Kunststoffen.
    Wenn du irgendwo auf deiner Maschine ein "Kürzel" findest wie PP, PE, ABS, PVC oder so, kann ich dir sagen ob es ein Thermoplast ist.
    Strohhalm verstehe ich nicht, ist das das gleiche Prinzip wie Streichhölzer in zu große Bohrlöcher?

    Schrauben durch größere ersetzen dürfte weniger zielführend sein, die Bohrungen die ich generell in Kusntstoffgehäusen kenne haben meist nicht soviel Spielraum vom Material her.

    Quick and Dirty Methode die mir einfällt wäre Sekundenkleber und Schraube reinstecken. Sekundekleber reagiert ganz gut mit Kunststoffen.
    Gibt aber auch spezielle Kunststoffkleber, die da sicherlich besser geeignet und ganricht mal so teuer sind.

    Thermoplaste kann man übrigens auch schweißen, sprich komplett neues Material auftragen.

    Tipp für die Zukunft: Schraube vorsichtig ansetzen, links herum drehen bis sie in den Gewindegang "springt" und dann erst schrauben. So nutzt man immer wieder den gleichen Gewindegang im Kunststoff und es hält erheblich länger.
    ESAM 3000 B
    ECAM 45.366B
    ECAM 45.766B
  • n4rf schrieb:

    Schrauben durch größere ersetzen dürfte weniger zielführend sein, die Bohrungen die ich generell in Kusntstoffgehäusen kenne haben meist nicht soviel Spielraum vom Material her

    Sollte gehen, wenn man die richtige Größe nimmt. Beispiel: die originale Schraube hätte 2mm im Durchmesser, dann könnte man 2,2mm bzw 2,9mm Blechschraube versuchen.
    Die Schraubenaufnahme an dem Gehäuse sollte da noch mitspielen.

    n4rf schrieb:

    Wenn du irgendwo auf deiner Maschine ein "Kürzel" findest wie PP, PE, ABS, PVC oder so, kann ich dir sagen ob es ein Thermoplast ist.

    Habe ich jetzt noch nie drauf geachtet. Könnte aber ABS sein.. Beim nächsten mal öffnen werde ich da genauer hinsehen.

    n4rf schrieb:

    Strohhalm verstehe ich nicht, ist das das gleiche Prinzip wie Streichhölzer in zu große Bohrlöcher?

    Kleinen (im Durchmesser) Trinkhalm seitlich einschneiden und einführen, Rest abschneiden. Ggf. mit Kunststoffkleber an einer Stelle bestreichen.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Hi!

    Super, dass der Brief schon angekommen ist :1f642: Und nicht zu danke, die wichtige Vorarbeit hast Du schließlich erledigt (Suche).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Sind bei "1Tazza" und "2 Tazza"?
    Super, dass die Taster passen und alles wieder funktioniert :thump:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Jo, lag auf der Hand mir den beiden, oder hast das an der Schwarzen Farbe erkannt =) =)
    Das einzige was mich jetzt doch wurmt ist, dass ich nicht gleich alle getauscht habe,
    damit überall der selbe Druckpunkt ist. Das würde aber bedeuten, ich brauch noch welche,
    um einige im Notfall zu haben. Du bist ja (so ziemlich) die einzige Quelle für solche
    und in normalen Stückzahlen :nicken:
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Hallo Kaffeefreunde, hallo Gregor,

    Ich benötige solche Taster für die Bedienteilelektronik und würde dir gerne 10 Stück abkaufen, falls du noch welche vorrätig hast.

    Oder hat eventuell sonst jemand solche Taster und könnte mir mindestens 1 Stück (dürfen gerne auch 10 Stück sein) verkaufen?

    Vielen Dank im Voraus und allen einen angenehmen Freitag und einen guten Start ins Wochenende.

    Oli.
    Werbung