Tropfende EAM 3500

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Tropfende EAM 3500

    Guten Morgen zusammen,



    nachdem ihr ja letztes mal so unglaublich viel geduld mit mir hattet und so wunderbare ratschläge, möchte ich eine neue anfrage in die runde werfen: unser KVA tropft!!! und zwar nicht nur ein bisschen. gestern war 3 mal der halbe auffangbehälter voll und auch neben der maschine eine mittlere pfütze. was nun :1f615:

    entkalkt wurde das gute stück vor 3 tagen und auch der obere brühkolben ist entkalkt. und damit verließen sie mich auch schon, was das "normale" warten angeht...

    um das problem des tropfens genauer zu definieren, hänge ich ein foto an, denn nach genauerer beobachtung nach dem entkalkungsvorgang des oberen brühkolbens, habe ich herausgefunden, dass das wasser in diese rinne rechts unterhalb der BG tropft, um sich dann eben im auffangbecken zu sammeln. aber wie stelle ich das ab??? kann ich da selber was tun oder hilft nur eine professionelle reparatur?

    schon mal vielen dank für hoffentlich zahlreiche diagnosen und abhilfetipps.

    besten gruß
    iwk intern

    PS: bitte für absolute laien erklären... :floet:
    Bilder
    • kaffeemaschine_offen.jpg

      78,25 kB, 768×1.024, 249 mal angesehen
    Werbung
  • So auf den ersten Blick, würde ich vermuten, dass eine Dichtung am Raccord undicht ist.
    Wie sehen den die Füllstände in den Tassen aus?
    Man kann mit ein bisschen Geschick das selber reparieren. Teile kann man von einigen
    Anbietern beziehen. Um da aber auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man vordem die
    Verkleidung abnehmen und genauer hinschauen, Gerade bei EAM-Modellen ist der Raccord sehr anfällig.
    Einige Anleitungen dazu findest hier im Download-Bereich.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • hallo caffeeman,

    vielen dank für dein schnelles feedback. auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass ich KEINE ahnung habe, was ein raccord ist... aber ich guck mal in den downloadbereich...

    tassenstände: würde ich mit recht wenig beschreiben, was da an flüssigkeit raus kommt.

    ansonsten tkann ich nur sagen, dass es inzwischen vermehrt tropft. wie gesagt, habe heute früh den oberen brühkolben entkalkt und als ich vorhin den spülgang gemacht habe, war wieder der halbe auffangbehälter voll, wasser neben der maschine und sogar auch wasser im kaffeesatzbehälter.

    geschick in bezug auf KVAs ist hier im büro ist hier eher weniger verbreitet :pein: wenn wir den KVA zur reparatur bringen: lohnt sich das bei einem fast 4-jährigen modell noch oder lieber gleich einen neuen KVA kaufen???

    besten gruß
    iwk intern
  • iwk intern schrieb:

    was ein raccord ist

    das ist der Anschluss am Thermoblock, durch den das Wasser in diesen reingepumpt wird.
    geschick in bezug auf KVAs ist hier im büro ist hier eher weniger verbreitet
    wer nicht gerade an jeder Hand fünf linke Daumen hat und mit einem Schraubedreher umgehen kann, kann auch KVA reparieren, und notfalls helfen Dir hier viele Sachkundige gern. Auf jeden Fall sollte das Gerät repariert werden, dann hält es noch einige Jahre.

    LG
    Helmut :2615: