Hi,
die eam3500.S (was bedeutet das S eigentlich?) war eingeschaltet, als die Sicherung für die Steckdose rausflog.
Ich vermute, sie hat das ausgelöst. Seitdem ewig lange aufheizphase beim einschalten (kurze Diagn-anzeige) und dann allgemeine Störung.
Über die Suchfunktion hier hab ich schon viel rausgekriegt, aber wenig über Reparaturmöglickeiten der Leistungsplatine gefunden - vielleicht kennt sich hier jemand aus ...
Dampfheizer wird heiß, TB bleibt absolut kalt (vor 2 Jahren komplette Einheit Thermoblock mit Plasteteilen ... ersetzt wg. undicht - Mashine jetzt 4 Jahre alt).
Steckkontakte am TB während Aufwärmungung gemessen: am hinteren liegen 108V~ an , am vorderen 0V - gleiche Werte abgehend von grauen Kabeln an Platine.
Sie hat offensichtlich einen defekten TB (Widerstand unendlich zwischen den beiden Steckkontakten) und eine defekte Platine (ausgebaut - schwarze Pulverspuren an Bauteilen der Vor- u. auf Rückseite).
Ich möchte mal anfangen, die kaputten Elektronik-Bauteile zu beschaffen und zu wechseln: (Fotos geb ich gern bei Bedarf)
1. allgemeine Fehlerbeschreibung an der Platine:
in einem Bauteil klappert es beim Bewegen der Patine - noch nicht lokalisiert
2. ein blaues Bauteil (Aufdruck PTC auf Platine) hat teils die blaue farbe verloren (weiß) - was ist das - würde es gern tauschen
3. was dürfte wohl noch mit kaputtgegangen sein, und wäre zu wechseln? (Relais, Widerstand ...)
4. was ist der große schwarze Kasten auf der Platine?
Danke schonmal vorab fürs erste durchlesen usw.
Gruß . Chris
die eam3500.S (was bedeutet das S eigentlich?) war eingeschaltet, als die Sicherung für die Steckdose rausflog.
Ich vermute, sie hat das ausgelöst. Seitdem ewig lange aufheizphase beim einschalten (kurze Diagn-anzeige) und dann allgemeine Störung.
Über die Suchfunktion hier hab ich schon viel rausgekriegt, aber wenig über Reparaturmöglickeiten der Leistungsplatine gefunden - vielleicht kennt sich hier jemand aus ...
Dampfheizer wird heiß, TB bleibt absolut kalt (vor 2 Jahren komplette Einheit Thermoblock mit Plasteteilen ... ersetzt wg. undicht - Mashine jetzt 4 Jahre alt).
Steckkontakte am TB während Aufwärmungung gemessen: am hinteren liegen 108V~ an , am vorderen 0V - gleiche Werte abgehend von grauen Kabeln an Platine.
Sie hat offensichtlich einen defekten TB (Widerstand unendlich zwischen den beiden Steckkontakten) und eine defekte Platine (ausgebaut - schwarze Pulverspuren an Bauteilen der Vor- u. auf Rückseite).
Ich möchte mal anfangen, die kaputten Elektronik-Bauteile zu beschaffen und zu wechseln: (Fotos geb ich gern bei Bedarf)
1. allgemeine Fehlerbeschreibung an der Platine:
in einem Bauteil klappert es beim Bewegen der Patine - noch nicht lokalisiert
2. ein blaues Bauteil (Aufdruck PTC auf Platine) hat teils die blaue farbe verloren (weiß) - was ist das - würde es gern tauschen
3. was dürfte wohl noch mit kaputtgegangen sein, und wäre zu wechseln? (Relais, Widerstand ...)
4. was ist der große schwarze Kasten auf der Platine?
Danke schonmal vorab fürs erste durchlesen usw.
Gruß . Chris