privileg esperienza baugleich delonghi Esam 3200

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • privileg esperienza baugleich delonghi Esam 3200

    Hallo allerseits,

    die Brüheinheit klemmt unten schräg. Ich erhielt über die [img]wcf/images/smilies/suche.gif[/img]den Tipp, den oberen Mikrotaster zu überprüfen. Gibt es irgendwo eine (De-) Montageanleitung, Explosionszeichnung oder geschgriebene Kurzanleitung ?

    Gruß und danke im voraus,
    Werbung
  • Maschine läuft nicht an

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort,

    hab inzw. das Teil in der Werkstatt und Zugang zu den Innereien: Heizung, NTC, Sicherungen und zugängliche Mikrotaster sind OK, auch der obere am Thermoblock. Die Ausbaustellung der Brüheinheit scheint mir sehr weit unten, entgegen der Zeichnung in der Betriebsanleitung. Ob das so OK ist? Hab sie gelockert und wieder eingebaut.
    Nach dem Einschalten fährt die Brüheinheit weiter runter, dann bleibt der Motor stehen und es klemmt wieder. Dampffunktion ist OK, aber die Brüheinheit fährt nicht hoch.

    Gegenüber vom Zahnradmagnet ist eine Sensorplatine. Werden Impulse gezählt oder ist das nur eine Tachofunktion?

    LG,
    Werner
  • nikodemus schrieb:

    Die Ausbaustellung der Brüheinheit scheint mir sehr weit unten, entgegen der Zeichnung in der Betriebsanleitung. Ob das so OK ist?

    Wenn die BG sich entnehmen lässt, ist die Position i.O.

    nikodemus schrieb:

    Nach dem Einschalten fährt die Brüheinheit weiter runter, dann bleibt der Motor stehen und es klemmt wieder. Dampffunktion ist OK, aber die Brüheinheit fährt nicht hoch.

    Es kann auch der untere Endschalter sein. Im Testmodus kannst du die Endschalter überprüfen.

    nikodemus schrieb:

    Gegenüber vom Zahnradmagnet ist eine Sensorplatine. Werden Impulse gezählt oder ist das nur eine Tachofunktion?

    Die Impulse werden gezählt, z.B. für die Position unterm Mahlwerk.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Super, daß dieses Forum so gut funktioniert!

    gerade den Testmodus überprüft:
    1Tasse: fährt hoch bis zur Endposition und bleibt stehen, dann leuchtet die LED 1 Tasse
    2 Tassen: fährt runter, bleibt aber nicht stehen und würgt, d.h. der Endansachlag funktioniert nicht.

    werde den unteren Endschalter morgen ausbauen und messen, wie in Deinem Beitrag hier:
    kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=1920

    LG,
    Werner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nikodemus ()

  • Habe gerade meine erste Tasse Kaffee damit gemacht,
    es war der untere Endschalter (eigentlich doch ein Taster)hinter dem Motor. Ich bog die Tasteranschlüsse etwas auseinander, dann funktionierte das Teil vorerst wieder und ich baute es testweise wieder ein und BINGO! Morgen wird es gegen ein neues ausgetauscht.

    LG und vielen Dank Euch allen,
    Werner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nikodemus ()