Wasser läuft in die Tresterschublade

  • Wasser läuft in die Tresterschublade

    Hallo zusammen,
    habe seid heute Probleme mit meiner Opal. :1f622:
    Nach dem Starten und anschließendem Wasserbezug läuft das Wasser in die Tresterschublade.
    Ein Einbau eines neuen Rückschlagventils hat leider keinen Erfolg gebracht. Was könnte es noch sein? Ventile? :1f615:

    Habe schon die Suchefunktion benutzt aber leider ohne Erfolg.

    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Lieben Gruß
    Thomas
    Werbung
  • Das Rückschlagventil kann damit eigentlich (fast) nichts zu tun haben. Ich würde als erstes das vordere Magnetventil überprüfen. Wenn das nicht richtig schließt, fließt Wasser in die Tropfschale, sobald die Pumpe läuft. Es gibt dafür sowohl elektronische als auch mechanische Ursachen. Ein Elektronikproblem schliesse ich nach Deiner Beschreibung aber fast aus.

    Du solltest bei Gelegenheit auch die Brühgruppe auf Verstopfung prüfen - vor allem den unteren Brühkolben.
  • Wg. vorderen Magnetventil (Entwässerungsweg der Brühgruppe) noch eine Anmerkung:

    Wenn dieses Defekt/verstopft ist, hast du Wasser in der Tresterschublade und unter der Brühgruppe.

    Wenn du "nur" Wasser in der Tresterschublade hast, könnte evtl. eines der Sicherheitsventile defekt sein.

    Tropft deine Maschine während des Heizens in die Tropfschale?? Wenn nein, ist es das beschriebene Magnetventil bzw. eine Verstopfung auf dem Weg zur Tropfschale.
  • Guten Morgen ,
    Fehler ist gefunden.....so was blödes....!

    Es hat den oberen Schlauch samt Legrisverschraubung aus dem Wasserboiler "gehauen". Dieser Schlauch hing nun ausgerechnet so ungünstig über eine Bohrung die genau in die Tresterschublade ging. :1f624:
    Nun hat er bei jeglichem Wasserbezug natürlich sofort "Wasser in die Tresterschublade gepumpt". :pein:

    Habe mittlerweile den Wasserboiler ausgebaut, das Gewinde ausgebohrt und nachgeschnitten und anschließend wieder alles neu montiert. Nun läuft Sie wieder....... :thump:

    Sollte mich mal wieder öfters mit der Schaerer befassen.......! :1f602:

    Lieben Gruß und vielen Dank für die Antworten.

    Thomas