Brühgruppe stößt gegen das Ding was untern am Thermoblock dran hängt

  • Brühgruppe stößt gegen das Ding was untern am Thermoblock dran hängt

    Hallo an alle,

    das ist wirklich ein sehr gutes, informatives Forum. Ihr habt mir schon bei meinem Hauptproblem sehr geholfen. :thump: Mein Hauptproblem war das der Kaffee nicht mehr richtig floss. Aber das Problem wurde Dank dieser Seite bereits behoben. Ich habe die Brühgruppe entkalkt, dann den Thermoblock ausgebaut. Das Ding das unten am Thermoblock dranhängt (keine Ahnung wie es heißt, drückt gegen die Brühgruppe wo der Kaffee dann drauf ist) war total verdreckt. Also habe ich es abgebaut und gesäubert. Das Ding hat innen 2 Federn und die 2Wasserdurchläufe waren total verstopft. Dann alles wieder zusammengesetzt - hat auch alles super geklappt. Nachdem die ganze Maschine wieder zusammengesetzt war habe ich sie angeschaltet - und nun kommt mein neues Problem: Der Arm, der den Kaffeesatz in den Mülleimer befördert verhakt sich kurzzeitig beim zurückfahren mit dem Ding was unten am Thermoblock dranhängt. Das hört man sehr deutlich, allerdings geht keine Warnlampe an. Was habe ich falsch gemacht? :1f615: Ich hatte vor der Zerlegung von allem Fotos gemacht und auch alles genauso wieder zusammen gebaut. Es ist auch nichts übriggeblieben. Kaffe bereitet sie auch wunderbar zu.

    Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Ich bin ein totaler Kaffeejunkie und es gäbe nichts Schlimmeres als eine kaputte Maschine.

    Vielen Dank

    Christine
    Werbung
  • Hallo Helmut,

    also die BG hatte ich nicht ausgebaut lediglich entkalkt genau nach Anleitung aus dem Forum.

    Aber kann das sein das ich beim Zusammenbau Brühkolben etwas falsch gemacht habe? Vielleicht hängt der Brühkolben 1-2mm tiefer als er sollte? ist das möglich? Ich hatte Ihn komplett auseinander gebaut und gereinigt. Hätte ich ihn wieder fetten müssen? oder habe ich ihn vielleicht falsch zusammen gesetzt?

    LG

    Christine
  • p3a2 schrieb:

    kann das sein das ich beim Zusammenbau Brühkolben etwas falsch gemacht habe

    das wird es dann sein. Schau mal bei juraprofi.de oder komtra.de unter Serviceanleitungen. Dort gibt es Anleitungen zum Revidieren des Thermoblocks . Dort wird genau beschrieben, wie der obere Brühkolben demontiert/zusammengebaut wird. Ob Du eine ESAM- oder EAM-Maschine hast, kannst Du dem Typenschild unter Deiner Maschine entnehmen.

    LG
    Helmut :2615:

    PS: dort kannst Du auch gleich einen Satz neuer Dichtungen bestellen!
  • Hallo Helmut,

    also vielen Dank erstmal für den Link mit den Anleitungen. Ich habe mir Sie soweit angesehen und eigentlich habe ich gestern alles so gemacht.

    Werde Sie allerdings heute nochmal zerlegen und dabei alles nochmal prüfen.

    Mir ist noch eingefallen, das das Brühkolbenteil mit Fett gefüllt war, was durch meine Reinigung entfernt wurde. In den Anleitungen hatte ich nichts davon gesehen das sich in diesem Teil Fett befindet, also denke ich gehört es da auch nicht rein, oder?

    Meinst du ich sollte gleich alle Dichtungen erneuern?

    Vielen Dank für Deine Hilfe :blumen:

    LG

    Christine
  • Hallo Helmut,

    wenn nur wenig Fett an die Dichtungen gehört, warum war dann das halbe Brühkolbenteil damit gefüllt???

    Gut werde mir die Dichtungen und das Fett besorgen und alles auswechseln und fetten.

    Kann ich die Maschine mit dem "Verhaken" erstmal weiter betreiben bis die Dichtungen da sind?

    LG

    Christine
  • p3a2 schrieb:

    warum war dann das halbe Brühkolbenteil damit gefüllt???
    vielleicht hatte jemand zuviel davon? :1f602:

    p3a2 schrieb:

    Kann ich die Maschine mit dem "Verhaken" erstmal weiter betreiben bis die Dichtungen da sind?
    wenn Du Mut zum Risiko hast. Wenn Du die Teile jetzt bestellst, sind sie übermorgen bei Dir.

    LG
    Helmut :2615:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Tippser

  • Hallo Helmut,

    also gestern alles nochmal zerlegt und der Fehler wurde gefunden. Es war die Schraube im Brühkolben. Nachdem ich Sie ausgetauscht habe war das Geräusch verschwunden. =)

    Wenn die Dichtungen kommen werde ich die dann noch alle tauschen und dann sollte sie wieder wie neu sein.

    Vielen Dank

    Christine