SAECO Exprelia oder Bosch Vero Bar 100

    • SAECO Exprelia oder Bosch Vero Bar 100

      Hallo zusammen,

      wir möchten uns unseren ersten KVA zulegen. Jetzt war ich in einem Fachgeschäft und habe mich beraten lassen. Der Verkäufer empfahl mir die Saeco Exprelia. Diese würde ich auch sofort kaufen, wenn sie keinen Milchbehälter sondern einen Schlauch den ich in ein Tetrapak einlegen kann hätte.

      Wir trinken überwiegend Milchkaffee und Latte. Das Problem ist, dass ich eine Laktoseintoleranz habe und mein Mann nicht, sprich er trinkt normale Milch und ich laktosefreie. Da es denke ich, wenn wir morgens einen Latte zusammen trinken möchten einfacher ist, einfach nur den Schlauch umzustecken als die Milch aus dem Behälter zu leeren, den Behälter abzuwaschen und dann meine Milch dort einzufüllen. Und das jedes Mal wenn wir zusammen Kaffee trinken möchten. Daher spricht das schon einmal für die Bosch Vero Bar und der Preis auch. Jedoch habe ich gelesen, dass die Folgekosten für das Reinigen ziemlich hoch sein sollen und das Gehäuse nicht so hochwertig ist.

      Würde mich freuen wenn ich eine kleine Kaufentscheidungshilfe von euch bekommen würde.

      Vielen Dank schonmal im Voraus.
      Werbung
    • Ich kenne ebenfalls keine der beiden Geräte aus persönlicher Erfahrung.

      Je nachdem wieviel Milchgetränke verbraucht werden könnte es aber gerade interessant sein eine zusätzliche Milchkanne anzuschaffen um diese dann mit der laktosefreien Milch zu befüllen.
      Für nur einen einzelnen Latte am Morgen wäre das aber sicherlich nicht sinnvoll.

      Zwischen den beiden Geräten würde ich allerdings momentan wohl eher zur Bosch greifen, da Saeco seit der Übernahme durch Philips alle Reparaturen durch ein einzelnes Service-Center abwickelt. Dieses Center macht leider hauptsächlich durch nichtbehobene Defekte, chronische Überlastung und Verschlimmbesserungen der Geräte Schlagzeilen.