Lavazza d'Oro für Espresso/Kaffee im Vollautomat

    • Lavazza d'Oro für Espresso/Kaffee im Vollautomat

      Seit Jahren schon bin ich bei dieser Sorte hängengeblieben, weil es einfach ein verdammt guter Espresso und auch Kaffee ist; Relativ mild, fruchtig, nicht zu bitter, aber auch nicht "schwach". Da ich mich mit dem gebräuchlichen Vokabular nicht sonderlich gut auskenne hoffe ich, dass man mich versteht (oder die Bohne bekannt ist..).

      Jedenfalls suche ich in D eine günstigere Bezugsquelle. Ab und an gibt es bei verschiedenen Supermärkten Angebote zwischen 12 und 15 €/kg, in Online-Shops zahl man selten unter 16,90 €/kg.
      Bisher habe ich mich meistens in Italien für einen längeren Zeitraum eingedeckt (und das um einiges günstiger als oben erwähnt), aber da ich nicht mehr so oft in die Gegend komme im Urlaub, bräuchte ich ne andere Quelle.

      Vielleicht trinkt jemand diesen, oder weiß eine ähnliche Sorte in der Preisklasse bis 10 €/kg? Da ich im letzten Jahr starke Qualitätsschwankungen festgestellt habe (was früher nie der Fall war), bin ich durchaus auch mal wieder bereit für "was Neues"!

      Hatte auch mal überlegt, die in anderen Threads empfohlenen Bohnen zu testen (bzw. solche Testpackungen mit 5x 250g etc, aber das scheint mir ein wenig riskant)

      Deshalb würde ich mich sehr über Vorschläge freuen...! :1f642:
      Werbung
    • Stewe schrieb:

      Hatte auch mal überlegt, die in anderen Threads empfohlenen Bohnen zu testen (bzw. solche Testpackungen mit 5x 250g etc, aber das scheint mir ein wenig riskant)

      Was erscheint Dir daran riskant? Die Röstungen sind allesamt ihr Geld wert und liegen qualitativ weit über Lavazzaa und Co. Die Röstereien sind auch allesamt zuverlässige und sehr schnelle Liferranten und es gibt auch tatsächlich nur frische Ware.
      Allerdings kannst Du für den angepeilten Kg-Preis keine Qualität erwarten.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL