Siemens TK 52F09 Brüheinheit lässt sich nicht entfernen

  • Siemens TK 52F09 Brüheinheit lässt sich nicht entfernen

    Hallo,
    brauche dringend Hilfe.
    Habe heute, Sonntag morgen, noch einen Kaffee trinken dürfen. Danach schaltete sich die Kaffeemaschine einfach ab. Beim Wiederanstellen leuchtet nur die rote Standby-Kontroll-LED und geht nach einiger Zeit wieder aus. Mehrmals an- und ausgeschaltet erhielt ich über die Kontroll-LEDs den Hinweis, dass die Brüheinheit entriegelt sei bzw. fehlt. Hieran hatte ich jedoch noch nichts gemacht. Die Brüheinheit bei dieser Maschine zu entnehmen ist grundsätzlich nicht schwer. Vorliegend lässt sie sich jedoch nach Entriegelung nicht entfernen. Sie klemmt schlichtweg fest in der Maschine. Wohl nicht zurückgefahren o.ä.
    Hat jemand für mich als Nichtelektroniker und Laien einen Tipp, wie ich diese beschissene Brüheinheit aus der Maschine bekomme?
    Für einen kurzfristigen Rat danke ich bereits jetzt, da ein Wochenstart ohne Kaffee für mich undenkbar ist.
    Gruß
    Chris
    Werbung
  • @Chris:
    Polemik ist ein wenig fehl am Platz. Interesse Dir zu helfen besteht schon, ich persönlich kann Dir aber leider nicht helfen, da ich nicht weiß, wie in diesem Fall vorzugehen ist.
    Im ersten Schnellschuss würde ich vermuten, dass der Endschalter defekt ist, oder die Brühgruppe aufgrund defekter Dichtungen verklemmt ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Greogor,

    meinen Eintrag war ernsthaft gemeint. Ich war erstaunt, wieviele Zugriffe es in der kurzen Zeit gab. Daher meinen Dank wegen des regen Interesses. Ferner gibt es nicht immer eine Lösung - sehe ich ja auch ein, weswegen ich mitteilte, dass ich mir jetzt eine neue Maschine kaufen werde, damit sich keiner mehr Gedanken machen muss. Ich hoffe ich konnte dieses Missverständnis aufklären.

    Vielen Dank für die Tipps hinsichtlich der möglichen Fehlerursachen.

    bartsideoflife möchte ich hier nur mitteilen, dass ich mich als Gast an die Regularien halten und keine Offerten unterbreiten werde.

    Besten Dank, dass ich dieses Forum als Gast nutzen durfte. Auch dieses ist ernst gemeint und soll nicht polemisch sein.

    Gruß

    Chris aus H.
  • Hallo Chris,

    jetzt muss ich mich entschuldigen!! Hatte Deinen Beitrag falsch verstanden :1f37b: Ist mir nun ziemlich unangenehm!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL