Hallo,
habe hier eine S9 von einem Freund. Das Teil hat ca. 9 Jahre und gut 15.000 Bezüge auf dem Buckel. Sie stand seit zwei Monaten still, da der Besitzer auf Kaffee verzichten musste, die Kinder aus dem Haus sind und seine Frau "notorische" Teetrinkerin ist. Am vergangenen Wochenende sollte die Maschine wieder kräftig arbeiten. Sie versuchte es auch, jedoch war zunächst eine Auslaufdüse verstopft, dann sprudelte der Kaffee hauptsächlich am Wasserrohr vorbei aus dem Auslauf.
Habe sie heute auseinander genommen, dan Auslauf abgenommen und ca. 1 cm Kaffeebeton ausdem Auslauf entfernt. Nach einer Reinigung der BG und des Darinageventils zusammen gebaut und Kaffee bezogen: alles prächtig nuranalog zu den Bewegungen der BG wurde der Auslauf zweimal bewegt mit einem Geräusch, als ob da was hakt. Also Deckel ab und Maschine während der Initilabewegung und des Spülens von oben betrachtet. Werkstattsyndrom: nichts drückt, schleift oder sonst was bewegt den Auslauf...
Was kann das sein???
LG
Helmut
habe hier eine S9 von einem Freund. Das Teil hat ca. 9 Jahre und gut 15.000 Bezüge auf dem Buckel. Sie stand seit zwei Monaten still, da der Besitzer auf Kaffee verzichten musste, die Kinder aus dem Haus sind und seine Frau "notorische" Teetrinkerin ist. Am vergangenen Wochenende sollte die Maschine wieder kräftig arbeiten. Sie versuchte es auch, jedoch war zunächst eine Auslaufdüse verstopft, dann sprudelte der Kaffee hauptsächlich am Wasserrohr vorbei aus dem Auslauf.
Habe sie heute auseinander genommen, dan Auslauf abgenommen und ca. 1 cm Kaffeebeton ausdem Auslauf entfernt. Nach einer Reinigung der BG und des Darinageventils zusammen gebaut und Kaffee bezogen: alles prächtig nuranalog zu den Bewegungen der BG wurde der Auslauf zweimal bewegt mit einem Geräusch, als ob da was hakt. Also Deckel ab und Maschine während der Initilabewegung und des Spülens von oben betrachtet. Werkstattsyndrom: nichts drückt, schleift oder sonst was bewegt den Auslauf...
Was kann das sein???
LG
Helmut
