Delonghi Prima donna Esam 6700

  • Delonghi Prima donna Esam 6700

    Hallo,

    unter unserer Delonghi Prima Donna Avant Esam 6700 steht immer eine handtellergroße Wasserlache. Wir haben die Maschine seit 6 Monaten. Meine Schwester besitzt das gleiche Modell und hat dieses Probllem auch.

    Hat jemand eine Lösung für uns?
    Werbung
  • Hallo,
    hier habe ich mein Problem beschrieben:
    Regelmäßig Wasser unter ESAM6700ex1
    Es ist wahrscheinlich dasselbe wie bei dir. Ich kenne leider nicht die Ursache. Nach der Reparatur ist das Problem immer noch vorhanden, aber viel seltener als vorher. Wahrscheinlich passiert der Wasseraustritt nur beim Tankfüllen. Und die beschriebene Maßnahme (eine vergrößerte Spalte unter dem Wassertank) hat etwas geholfen ... mehr kann ich nicht sagen, vielleicht hilft dir das etwas. Deine Maschine sollte aber auf jeden Fall in Service.
    Viel erfolg!
  • woingenau schrieb:

    solltet ihr euch an den Verkäufer wenden und die Garantie in Anspruch nehmen.

    Garantieleistungen sind immer beim Hersteller in Anspruch zu nehmen, der Verkäufer ist nur für den Gewährleistungsfall zuständig! --> Garantie ist nicht gleich Gewährleistung
    In diesem konkreten Fall: Servicehotline anrufen und Maschine zur Reparatur abholen lassen, da der Defekt nicht ohne Öffnen des Geräts gelöst werden kann und bei Selbstreparatur die Garantie erlischt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Inkontinente ESAM 6700

    Haben das gleiche Problem, liegt aber NICHT am Befüllen des Tanks und Verschütten beim Einstecken!

    Die Maschine wird so heiß, dass der Tank innen kleine Haarrisse bekommt.
    Nach einem Jahr zum Verkäufer gebracht, der ist DeLonghi-zertifiziert und hat: Tank getauscht.
    Nach 1,5 Jahren: Hat irgendwas mit der Abdampfleitung verlegt und siehe da: Die Wasserlache blieb weg!
    Vier Wochen später das gleiche Spiel: Erst Wasser unter der Maschine, dann wieder kleine Haarrisse am Tank. Das Wassser kommt nicht aus diesen Rissen, die sind noch dicht, sondern aus dem vielen Kondenswasser, das sich zwischen Tank und Maschine bildet.
    Bring sie jetzt wieder weg, Garantie ist noch bis 9/2011.

    Frage: 3 Jahre Garantie oder 5000 Bezüge - das mit den Bezügen hör ich im Geschäft immer, steht aber nirgendwo?

    Gruß Ralf
  • sentinel64 schrieb:

    Frage: 3 Jahre Garantie oder 5000 Bezüge - das mit den Bezügen hör ich im Geschäft immer, steht aber nirgendwo?

    Doch, in den DLS-Garantiebedingungen, die Deiner MAaschine beilagen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL