Hallo zusammen,
innerhalb von vier Jahren hat der Thermoblock unserer Delonghi Magnifica nun das zweite Mal den Geist aufgegeben.
Die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste blinkten und das Warndreieck leuchtete konstant. Nach gründlicher Reinigung der Brüheinheit und der Brühkopfes ging es trotzdem nicht. Das Wasser aus der Heißwasserdüse rechts blieb auch kalt. Also ab damit zum Kumpel (wozu hat man einen Elektriker als Freund) und durchmessen lassen. Wie sich herausstellte, ist auf einem Teil des Thermoblocks keine Spannung. Allerdings kann man dieses Teil nicht einzeln wechseln, sondern es muss der gesamte Block dran glauben.
Soweit ich weiß, ist unsere Magnifica nun baugleich mit der ESAM 4000 (zumindest die Bildersuche über google lässt darauf schließen). Ist das korrekt? Wir haben dieses Modell: louistools.de/catalog/images/products/delonghi/322639.jpg
Allerdings weiß ich nun nicht, welcher Thermoblock hier der richtige ist. Wenn ich beim bekannten großen Internetauktionshaus danach suche, so gibt es offenbar Unterschiede zwischen den Blocks für alle EAM und denen für alle ESAM - Modelle, und zwar auch in preislicher Hinsicht (30€). Kann man nun auch einen EAM-Block einbauen, oder muss es der ESAM-Block sein? Oder gibt es da keine Unterschiede?
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
innerhalb von vier Jahren hat der Thermoblock unserer Delonghi Magnifica nun das zweite Mal den Geist aufgegeben.

Die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste blinkten und das Warndreieck leuchtete konstant. Nach gründlicher Reinigung der Brüheinheit und der Brühkopfes ging es trotzdem nicht. Das Wasser aus der Heißwasserdüse rechts blieb auch kalt. Also ab damit zum Kumpel (wozu hat man einen Elektriker als Freund) und durchmessen lassen. Wie sich herausstellte, ist auf einem Teil des Thermoblocks keine Spannung. Allerdings kann man dieses Teil nicht einzeln wechseln, sondern es muss der gesamte Block dran glauben.
Soweit ich weiß, ist unsere Magnifica nun baugleich mit der ESAM 4000 (zumindest die Bildersuche über google lässt darauf schließen). Ist das korrekt? Wir haben dieses Modell: louistools.de/catalog/images/products/delonghi/322639.jpg
Allerdings weiß ich nun nicht, welcher Thermoblock hier der richtige ist. Wenn ich beim bekannten großen Internetauktionshaus danach suche, so gibt es offenbar Unterschiede zwischen den Blocks für alle EAM und denen für alle ESAM - Modelle, und zwar auch in preislicher Hinsicht (30€). Kann man nun auch einen EAM-Block einbauen, oder muss es der ESAM-Block sein? Oder gibt es da keine Unterschiede?
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
