3tausender ESAM, Mahlwerk außer Funktion

  • 3tausender ESAM, Mahlwerk außer Funktion

    Hallo ihr hier, heute lest ihr meinen ersten Beitrag :1f642:

    Mein Mahlwerk von meiner ESAM dreitausendirgendwas gibt keinen Ton mehr von sich. Hab den ganzen Apparat und auch das Mahlwerk nach diversen Anleitungen hier auseinandergenommen. Fremdkörper kann ich ausschließen. Blitzeblank das Teil. Motor dreht auch so im Handbetrieb.
    An die Anschlusskontakte der Elektronik hab ich mal nen Spannungsprüfer rangehalten. Im Betrieb liegt am unteren mit F0 "L" beschrifteten Anschluss Dauerstrom an, am oben mit "F9 Macina " beschrifteten kein Strom. Ist der Motor aber angeschlossen, ist auf beiden Anschlüssen Spannung vorhanden.
    Ist hier nun die Elektronik im Eimer oder hats den Motor entschärft? Irgendwelche Denkanstöße?
    Wär cool, wenn euch was dazu einfallen würde.
    Ich bedanke mich schonmal recht herzlich.
    Werbung
  • Kuttenklaus schrieb:

    Motor dreht auch so im Handbetrieb.

    Was heisst das? Im Testmodus oder außerhalb bestromt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Zitat:
    Im Betrieb liegt am unteren mit F0 "L" beschrifteten Anschluss Dauerstrom an, am oben mit "F9 Macina " beschrifteten kein Strom. Ist der Motor aber angeschlossen, ist auf beiden Anschlüssen Spannung vorhanden.

    Das ist okay! Damit scheint der Motor auch erstmal in Ordnung.
    Kannst Du denn ein Relais Klicken vernehmen, wenn das Mahlwerk anlaufen sollte?
  • Hallöchen und guten Tag

    Echt cooles Board, find ich sehr gut.
    So, also mit dem Handbetrieb mein ich, komplettes Mahlwerk (Kunststoffteil mit angebautem Motor) in der Hand und mit dem Schraubendreher die Ankerwelle gedreht. Daran hab ich denn nach Reinigung ausgemacht, dass wohl alles frei von störendem Kleinzeugs ist.
    Im Testmodus mit angebautem Mahlwerk war null Reaktion zu erkennen. Kein klackerndes Relais oder sonst irgendein Zeichen. Auch im normalen Betriebsmodus keine Anzeichen von irgendwelchen Schaltvorgängen. Alle Knöppe durchgedrückt, alle anderen Funktionen sind einwandfrei. Kaffee mit Pulver geht auch wunderbar.
    Vielen Dank
  • Dann miss mal im Testmodus, ob Spannung am Motor anliegt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!