Hallo liebe Gemeinde,
langsam werd ich wahnsinnig. Habe bei meiner EAM 4500 das Solenoidventil neu abgedichtet und alles an der Maschine hat funktioniert, wie es sollte. Dann war nach dem entkalken des oberen Brühkolbens dieser undicht, weil es eine Dichtung zerstört hat, bzw. diese porös war. Also dieses repariert und Maschine lief, aber produzierte keinen guten Milchschaum mehr. Also Dichtungen am Connector gewechselt und Milchbehälterdeckel richtig gereinigt und siehe da: alles wieder gut.
Das ging ganze 2 TAGE gut und jetzt produziert die Maschine schlechten Schaum, weil viel zu viel Luft gezogen wird und die Maschine die Milch richtig "rausrotzt". Wusste kein anderes Wort, um dies zu beschreiben, sorry.
Auch ein verstellen des Schiebers bringt überhaupt keine Wirkung....
Woran kann dies nur liegen? Würde gern vorab hier den Fehler mal eingrenzen lassen, bevor ich wieder die ganze Maschine zerlege.
Langsam bin ich echt ein wenig genervt von dem Teil....
langsam werd ich wahnsinnig. Habe bei meiner EAM 4500 das Solenoidventil neu abgedichtet und alles an der Maschine hat funktioniert, wie es sollte. Dann war nach dem entkalken des oberen Brühkolbens dieser undicht, weil es eine Dichtung zerstört hat, bzw. diese porös war. Also dieses repariert und Maschine lief, aber produzierte keinen guten Milchschaum mehr. Also Dichtungen am Connector gewechselt und Milchbehälterdeckel richtig gereinigt und siehe da: alles wieder gut.
Das ging ganze 2 TAGE gut und jetzt produziert die Maschine schlechten Schaum, weil viel zu viel Luft gezogen wird und die Maschine die Milch richtig "rausrotzt". Wusste kein anderes Wort, um dies zu beschreiben, sorry.
Auch ein verstellen des Schiebers bringt überhaupt keine Wirkung....
Woran kann dies nur liegen? Würde gern vorab hier den Fehler mal eingrenzen lassen, bevor ich wieder die ganze Maschine zerlege.
Langsam bin ich echt ein wenig genervt von dem Teil....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Minki ()