Hallo
Nachdem bei unserer ESAM 4500 der Kaffee auch bei "sehr kräftigem Aroma" fast wie Wasser geschmeckt hat, habe ich das Mahlwerk ausgebaut und gereingt.
Jetzt schmeckt der Kaffee selbst bei "normalem Aroma" unglaublich stark.
Dazu benötigt die Maschine recht lange um eine große Tasse zu füllen (dafür ist nun wieder mehr in den Tassen drin).
Aus den beiden Düsen läuft der Kaffee ziemlich langsam. Ich habe die Düsen bereits mit einer spitzen Nadel frei gestochert, hat sich aber kaum was verändert.
Die Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und ich kann mich nicht erinnern, dass der Kaffee zu Beginn so stark war.
Das Mahlwerk wurde zum ersten Mal zerlegt und gereinigt.
Die Trester sehen fest aus, nichts ungewöhnliches.
Ich habe auch schon die Mahlstärke verstellt, aber es trat keine große Veränderung ein.
Woran kann es liegen oder mache ich mir umsonst Sorgen?
Ach so, das Mahlwerk ist nach dem Zusammenbau jetzt leiser als vorher.
Im Nachhinein habe ich den Verdacht, dass eine der Kugeln aus dem Mahlwerk von Anfang an nicht drin war und diese Geräuschkulisse erzeugt hat. Kann das sein?
Danke im Voraus.
Grüße
Mario
Nachdem bei unserer ESAM 4500 der Kaffee auch bei "sehr kräftigem Aroma" fast wie Wasser geschmeckt hat, habe ich das Mahlwerk ausgebaut und gereingt.
Jetzt schmeckt der Kaffee selbst bei "normalem Aroma" unglaublich stark.
Dazu benötigt die Maschine recht lange um eine große Tasse zu füllen (dafür ist nun wieder mehr in den Tassen drin).
Aus den beiden Düsen läuft der Kaffee ziemlich langsam. Ich habe die Düsen bereits mit einer spitzen Nadel frei gestochert, hat sich aber kaum was verändert.
Die Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und ich kann mich nicht erinnern, dass der Kaffee zu Beginn so stark war.
Das Mahlwerk wurde zum ersten Mal zerlegt und gereinigt.
Die Trester sehen fest aus, nichts ungewöhnliches.
Ich habe auch schon die Mahlstärke verstellt, aber es trat keine große Veränderung ein.
Woran kann es liegen oder mache ich mir umsonst Sorgen?
Ach so, das Mahlwerk ist nach dem Zusammenbau jetzt leiser als vorher.
Im Nachhinein habe ich den Verdacht, dass eine der Kugeln aus dem Mahlwerk von Anfang an nicht drin war und diese Geräuschkulisse erzeugt hat. Kann das sein?
Danke im Voraus.
Grüße
Mario